-
OrtMargaretenbad
-
Text
Für Kinder von 0 - 5 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.
Vor der Sommerpause geht´s noch mal im Margerl rund:)
-
OrtMargerl Restaurant
-
Text
Neue Mitspieler und Kartlerinnen, sowie Kiebitze willkommen
-
OrtMargaretenbad-Restaurant
-
Text
Neue Mitspieler und Kartlerinnen, sowie Kiebitze willkommen
-
OrtGeidorfplatz
-
Text
Tischtennis am Geidorfplatz
Vielleicht spielen wir nicht so gut wie Forrest Gump, aber darum geht es ja auch gar nicht! Alle sind herzlich eingeladen, im Juli mittwochs mit uns Tischtennis zu spielen und zu einer Runde Rundengangerl herauszufordern. Schläger und Bälle sind vorhanden, können aber auch gerne mitgebracht werden.
-
Text
Freude finden beim gemeinsamen singen!
-
Ortim Grätzeltreff
-
Text
mit Lydia durch Italien:)
-
OrtGrätzeltreff
-
Text
mit Simone
-
OrtGrätzeltreff
-
Text
Infos zum Grätzeltreff & Allgemeine Anliegen
Während unserer allgemeinen Öffnungszeiten kannst Du jederzeit im Grätzeltreff vorbeikommen. Hier erhältst Du Infos zur Grätzelinitiative Margaretenbad, kannst Dich mit uns und der Nachbarschaft austauschen, Ideen mitbringen oder einfach nur mitmachen! Jederzeit bist Du auch bei unseren (kosten-) freien Angeboten, Workshops und Vorträgen herzlich willkommen!
-
OrtMargaretenbad
-
Text
Beachvolleyball-Training mit Nico und Benji
ab 4. Juni jeden Samstag, 17:00 bis 18:30 Uhr - nur nach Anmeldung!Nur mit Anmeldung!
Intensivwoche 18.-22.7.2022 bzw. 1. Augustwoche
Unkostenbeitrag € 75,- (5 Einheiten)Bei Interesse bitte melden: info@margerl.at
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Infos zum Grätzeltreff & Allgemeine Anliegen
Während unserer allgemeinen Öffnungszeiten kannst Du jederzeit im Grätzeltreff vorbeikommen. Hier erhältst Du Infos zur Grätzelinitiative Margaretenbad, kannst Dich mit uns und der Nachbarschaft austauschen, Ideen mitbringen oder einfach nur mitmachen! Jederzeit bist Du auch bei unseren (kosten-) freien Angeboten, Workshops und Vorträgen herzlich willkommen!
-
OrtGrätzeltreff
-
Text
Mit unseren ukrainischen Frauen bzw. Familien und Kindern Deutschlernen. Gemeinsam gemütlich zusammenkommen beim Kaffee oder Tee.