Unser Angebot wird allein durch die Bereitschaft der Menschen etwas mit und für Andere zu tun getragen. Das Programm lebt von den Beiträgen aus der Nachbarschaft und dem Engagement einzelner Aktiver.
Die Veranstaltungen sind ohne Anmeldung und (kosten-)frei zugänglich. Wir freuen uns über Ihre/Deine Teilnahme und auch Ideen.
#füreinMiteinander
Wann | Betreff |
---|---|
Fr 01.12.2023 10:00 - 12:00 |
Allgmeine Öffnungszeit & Café Digital Spezial: Fotos verwalten Allgemein, Grätzeltreff, Wastlergasse 2,
Café Digital Spezial "Fotos verwalten“
Besondere Momente werden oft mit vielen Fotos festgehalten. In...
|
Sa 02.12.2023 09:30 - 10:30 |
Grätzelturnen Allgemein, Grätzeltreff, Wastlergasse 2 (Ecke Bergmanngasse), 8010 Graz,
Jeden zweiten Samstag turnen wir gemeinsam unter professioneller Anleitung d...
|
Sa 02.12.2023 16:00 - 18:00 |
Bhakti-Yoga mit Elvir Allgemein, NBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2
|
Mo 04.12.2023 10:00 - 12:00 |
Allgemeine Öffnungszeiten für alle Anliegen Allgemein, Grätzeltreff, Wastlergasse 2,
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkomm...
|
Mo 04.12.2023 19:00 - 20:00 |
Literaturrunde zu "Ein fliehendes Pferd" von Martin Walser Allgemein, Freue mich auf eine lustige Runde, die das Buch bis dahin vielleicht auch schon gelesen hat. Eure Nachbarin Uli G.
|
Wo finden Sie uns?
im Grätzeltreff - Wastlergasse 2
Nachbarschaftszentrum in Geidorf
Bei unseren Veranstaltungen wird fotografiert, Besucher:innen erteilen durch ihre Anwesenheit ausdrücklich ihr Einverständnis zu etwaigen Bildveröffentlichungen.
Mehr zu Diagonalfilter und Verkehrsberuhigung im Grätzel inkl. BiciBus in die VS Rosenberg
STADT(teil-) RADIO
Die ersten sechs Radiosendungen der Grätzelinitiative Margaretenbad sind online abrufbar:
Als Podcast zum Nachhören unter: https://helsinki.at/program/shows/grazer-stadtteilradio/
Unsere Vorstandsmitglieder Claudia Beiser und Bibiana Falkenberg im Gespräch