Diagonalfilter Ecke Humboldt-/Goethestraße
Das Verkehrsaufkommen rund um die Kreuzung Humboldtstraße/Körblergasse ist hoch und wird aufgrund von kommenden oder laufenden Bauprojekten rund um die Wirtschaftskammer, Lindweg etc. inklusive der Errichtung neuer PKW-Abstellplätze in naher Zukunft noch höher werden.
Ein Großteil dieses Verkehrs ist bezirksfremder Durchgangsverkehr, der eigentlich auf den Hauptstraßen Heinrichstraße, Bergmanngasse und Grabengasse fließen sollte. Durch die Einrichtung eines sogenannten Diagonalfilters auf dieser Kreuzung wird der Schleichverkehr unterbunden – quasi aus dem Viertel herausgefiltert – während Fahrrad und Einsatzfahrzeuge weiterhin durchfahren können. Der Autoverkehr im Viertel würde schlagartig reduziert, der ganze Bereich für Fußgänger:innen, Radfahrer:innen(worunter viele Schüler:innen) wesentlich attraktiver und das Queren der Straßen erleichtert.
siehe auch Presseberichte
Die Grätzelinitiative Margaretenbad hat zusammen mit Partner:innen diesen Vorschlag zur Einrichtung eines Diagonalfilters ausgearbeitet. Wir erwarten nun, eine positive Prüfung durch die Verkehrsplanung und eine zügige Umsetzung.
Gemeinsam mit
Tristan Schachner/Karl-Heinz Posch von MoVe iT
Christian Orosel von der IG Körblergasse und
Katja Hausleitner vom Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14
Bereits am 9. September 2022 kam vom politischen Büro eine positive Reaktion und die Aussicht auf Weitergabe an die Abteilung für Verkehrsplanung.