Diagonalfilter Ecke Humboldt-/Goethestraße
Das Verkehrsaufkommen rund um die Kreuzung Humboldtstraße/Körblergasse ist hoch und wird aufgrund von kommenden oder laufenden Bauprojekten rund um die Wirtschaftskammer, Lindweg etc. inklusive der Errichtung neuer PKW-Abstellplätze in naher Zukunft noch höher werden.
Ein Großteil dieses Verkehrs ist bezirksfremder Durchgangsverkehr, der eigentlich auf den Hauptstraßen Heinrichstraße, Bergmanngasse und Grabengasse fließen sollte. Durch die Einrichtung eines sogenannten Diagonalfilters auf dieser Kreuzung wird der Schleichverkehr unterbunden – quasi aus dem Viertel herausgefiltert – während Fahrrad und Einsatzfahrzeuge weiterhin durchfahren können. Der Autoverkehr im Viertel würde schlagartig reduziert, der ganze Bereich für Fußgänger:innen, Radfahrer:innen(worunter viele Schüler:innen) wesentlich attraktiver und das Queren der Straßen erleichtert.
Einjähriger Pilotversuch
Das Projekt ist als einjähriger Pilotversuch angelegt, währenddessen es einen Bürger:innenbeteiligungsprozess zur weiteren Ausgestaltung des Filters und der umliegenden Straßen geben soll. Der Versuch kann auch wertvolle Erkenntnisse für weitere solche Umsetzungen in Graz liefern.
Runder Tisch Die Grätzelinitiative wird im Jänner zu einem runden Tisch einladen, zu dem Vertreter:innen der Verkehrsplanung, der Stadtplanung, des Straßenamts, der zuständigen Stadträtin sowie lokale Initiativen eingeladen werden sollen.
siehe auch Presseberichte
Am 24.11.2022, wurde der von den Grünen eingebrachte Antrag mit nur einer Gegenstimme im Bezirksrat Geidorf angenommen.
Die Grätzelinitiative Margaretenbad hat zusammen mit Partner:innen diesen Vorschlag zur Einrichtung eines Diagonalfilters ausgearbeitet. Wir begrüßen diesen Beschluss und erwarten nun, dass der Vorschlag nach Prüfung durch die Verkehrsplanung auch zügig umgesetzt wird.
Gemeinsam mit
Tristan Schachner/Karl-Heinz Posch von MoVe iT
Christian Orosel von der IG Körblergasse und
Katja Hausleitner vom Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14
Mit den oben genannten findet am 16. Dezember um 16:30 eine Diskussion zur Verkehrsthematik im Grätzeltreff statt.