Die Veranstaltungen sind ohne Anmeldung (kosten-)frei zugänglich, Spenden willkommen. Wir freuen uns über Ihre/Deine Teilnahme und auch Ideen.
 
Vielfältig sind die Menschen und Angebote im Grätzel. Es kann Italienisch oder Französisch gelernt bzw. parliert werden. 
Für Gesundheit, Körper und Seele laufen Singen, Rhythmus & Bewegung, Fitnesstraining, Körperübungen, Bhakti Yoga und TaiChi/QiGong.
 
Dienstag Nachmittag oder Donnerstag Vormittag treffen sich Eltern mit Kleinkindern in der Spielgruppe, Mittwoch wird Karten gespielt.
 
Literatur-, Olivenölrunde, Grätzelspaziergänge, Kulturbrunch und eine Vielzahl an Einzelveranstaltungen ergänzen das regelmäßige Wochenprogramm.
 
Die Grazer Foodcoop KrautKOOPf bietet die Möglichkeit online regional und bio einzukaufen und montags bzw. freitags die Bestellung im Grätzeltreff abzuholen. KrautKOOPf
 
Alle Tätigkeiten erfolgen ehrenamtlich. Eine Koordinationsstelle wird zu 2/3 durch die Stadt Graz und 1/3 durch Mitgliedsbeiträge oder Spenden finanziert.
 

Mit Ihrer Teilnahme erteilen Sie uns die Erlaubnis zur Veröffentlichung von Bild- und Videoaufnahmen, die im Rahmen unserer Veranstaltungen entstehen.

Feministische Gesprächsrunde

In unserer feministischen Gesprächsrunde greifen wir ein breites Spektrum an Themen auf und diskutieren was Frauen* in Geidorf bewegt. Gemeinsam gestalten wir einen geschützten Rahmen, in welchem Frauen* (derzeit exklusiv für Frauen*) offen und wertschätzend über Themen rund um Frau sein in der heutigen Gesellschaft (sei es in Bezug auf Arbeit und Karriere, Familie, Vereinbarkeit, Freizeit, (feministische) Kinder-/Literatur etc.) sprechen können. Nächstes Treffen mit Susanne und Smirna am 5. Oktober um 18:30.

Frauen*Strand

Am Freitag, den 25. August 2023 setzen wir eine feministische Aktion im Margaretenbad zum Empowerment für Frauen*: kommt wie Ihr seid - Ob rasiert oder unrasiert, oben ohne oder mit Ganzkörperbadeanzug...

Gegen Sexismus im Alltag und im öffentlichen Raum bzw. speziell im Freibad!

In Kooperation mit dem Grazer Frauenrat

Im Grätzeltreff und davor gibt es einen öffentlichen Bücherschrank frei nach dem Motto GEBEN und NEHMEN.