Vereinszweck
Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt
- Erhaltung und Belebung des Margaretenbades
- Steigerung der Lebensqualität und des Wohlbefindens der Menschen im Bezirk
- Schaffung von Begegnungsmöglichkeiten, um nachbarschaftliche Begegnung und Kommunikation nachhaltig zu verbessern und ein funktionierendes Zusammenleben durch mehr gegenseitiges Verständnis und Wohnzufriedenheit zu erreichen
- Förderung der Zusammengehörigkeit durch Teilhabe aller Generationen und Kulturen, gegen die Isolation in unserer Gesellschaft aus unterschiedlichsten Gründen (Alter, Migration…)
- Schaffung eines öffentlichen Raumes außerhalb von Kommerzialisierung und Privatisierung für partizipative Demokratie - Gefördert wird das Miteinander der Generationen.
Statuten und Hausordnung
ZVR-Nr: 434536914
Vereinsregisterauszug 2019.pdf
Mit Ihrer Mitgliedschaft und €15 im Jahr unterstützen Sie unsere Aktivitäten und auch die Argumentation gegenüber der Politik. Danke! Mitgliedschaft
aktueller Mitgliederstand:
, Wesener Bernhard
Der aktuelle Mitgliederstand beträgt: 380 hievon 332 Erwachserne / 48 Kinder PS: Wunschziel bis ...
Von der BürgerInnenintiative zur Grätzelinitiative Margaretenbad
, Beiser Claudia
Ausgangspunkt ist das Margaretenbad als Treffpunkt über Generationen und wesentlicher Bestandtei...
Vereinsgründung
, Wesener Bernhard
Hallo Alle, Claudia, Bibi und Bernie haben den Verein "Grätzelinitiative Margaretenbad" am 1.5.2...