Wo finden Sie uns?

im Grätzeltreff - Wastlergasse 2

Nachbarschaftszentrum in Geidorf

 
Tel.: 0660 6593035  - Email:  info@margerl.at
 
Öffnungszeiten
Montag und Freitag 10-12 Uhr, Mittwoch 16-18 Uhr 
für Anliegen aller Art: Einfach vorbeischauen zum Informieren (auch zu Hilfestellungen der Stadt Graz), Tratschen, Ideen-Austausch.
 
Aktuelle Öffnungszeiten, unser Programm und mehr finden Sie im Terminkalender.
 
Wenn Sie regelmäßig über Aktivitäten im Grätzel informiert sein wollen, bitte um kurze Nachricht und Sie erhalten unser Wochenmail - jederzeit widerrufbar oder gleich Mitglied werden!
  
Demnächst bei uns im Grätzel-Programm: 
 
Wann Betreff
Do 23.01.2025 14:30 - 15:30 Italienisch-Basiskurs
Allgemein, NBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz, In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassion...
Do 23.01.2025 15:45 - 16:45 Italienisch für Fortgeschrittene
Allgemein, In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Strake mit auf eine Reise durch Ita...
Fr 24.01.2025 10:00 - 12:00 Allgemeine Öffnungszeiten für alle Anliegen
Allgemein, Montag und Freitag: 10-12 Uhr Mittwoch: 16-18 Uhr Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen. Kommen...
Fr 24.01.2025 14:00 - 15:15 Everyday English in conversation and for travelling
Allgemein, Englisch-Konversationsgruppe: unsere engagierte zweisprachige Nachbarin Uschi lebte 20 Jahre in Australien, bevor sie wieder nach Österreic...
Fr 24.01.2025 18:00 - 20:00 Jodeln im Grätzel
Allgemein, Der Jodler war und ist weit mehr als nur ein traditioneller Gesang - er beseelt die Menschen, er verbindet Generationen und kann Grenzen je...
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge

Bei unseren Veranstaltungen wird fotografiert, Besucher:innen erteilen durch ihre Anwesenheit ausdrücklich ihr Einverständnis zu etwaigen Bildveröffentlichungen.

Unser Angebot wird allein durch die Bereitschaft der Menschen etwas mit und für Andere zu tun getragen. Das Programm lebt von den Beiträgen aus der Nachbarschaft und dem Engagement einzelner Aktiver.

Die Veranstaltungen sind ohne Anmeldung und (kosten-)frei zugänglich. Wir freuen uns über Ihre/Deine Teilnahme und auch Ideen.

#füreinMiteinander

Vorausschau 2025

Kulturbrunch am 12 Jänner mit der ehemaligen Grazer Stadtschreiberin und Literatin Andrea Scrima.
12. März Lesung aus dem autobiographischen Reisedrama: Jerusalem Blues mit Livemusic von Markus Hell
16. März Filmfrühstück der Feministischen Runde
15. Mai Die Autorin Mirella Kuchling liest aus ihrem 1. Kriminalroman "Die Engelmacherin von Graz".
 
Kochabende
31. Jänner: Knödel-Workshop mit Dora
28. Februar: Kraut und Ruabn mit Silvana
28. März: Chilenische Pastel de Choclo mit María und Diego
25. April: Italienisch mit Renate

Wer Lust hat, ist herzlich eingeladen im Verein mitzumachen und uns bei Struktur und Ideen zu unterstützen. Ein erstes Organisationsteamtreffen findet am 22. Jänner um 18h statt und soll dann quasi als Beirat für den Vorstand alle drei Monate quartalsmäßig tagen, um Ideen und Grundsätze zu erarbeiten: für die Jubiläumsfeierlichkeiten heuer, die Leitlinien im Grätzeltreff, aber auch Strategien für die Entwicklung des Margaretenbads - jedeR soll sich dort einbringen, was ihr/ihm am Herzen liegt.

Unsere Vorstandsmitglieder Claudia Beiser und Bibiana Falkenberg im Gespräch