Projektgruppe "Wir gestalten Geidorf" 2025
Wir gestalten Geidorf – Gemeinsam unseren Stadtteil aufblühen lassen!
Wir sind eine engagierte Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern, die sich aktiv für die Verbesserung der Lebensqualität in Geidorf einsetzen. Unser Ziel ist es, den Stadtteil noch lebenswerter zu gestalten, indem wir gemeinsam den öffentlichen Raum aufwerten, Verkehrsberuhigung fördern und nachhaltige Begrünungskonzepte umsetzen.
Dabei setzen wir auf die aktive Beteiligung der Bewohnerinnen und Bewohner, denn nur gemeinsam können wir positive Veränderungen bewirken!
Was wir tun
Unsere Projektgruppe organisiert verschiedene Veranstaltungen und Bürgerbeteiligungsprozesse, um nachhaltige Stadtentwicklung erlebbar zu machen. Dabei konzentrieren wir uns auf Themen wie:
-
Verkehrsberuhigung & Mobilität: Ein Beispiel ist die geplante Umgestaltung der Laimburggasse in eine Fahrradstraße, bei der Anwohner:innen aktiv in den Planungsprozess eingebunden werden.
-
Begrünung & Stadtgestaltung: Die mögliche (Um-)Gestaltung der Grünfläche in der Wormgasse ist eines unserer laufenden Projekte. Wir möchten hier mehr Aufenthaltsqualität schaffen und eine grüne Oase im Stadtteil fördern.
-
Kulturelle und soziale Initiativen: Durch verschiedene Aktivitäten, Feste und kreative Projekte bringen wir die Menschen in Geidorf zusammen und stärken die Nachbarschaft.
Warum mitmachen?
Unsere regelmäßigen Treffen stehen allen Interessierten offen! Hier hast Du die Möglichkeit, Deine Ideen einzubringen, Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und aktiv an der Gestaltung unseres Stadtteils mitzuwirken. Egal, ob Du Ideen für neue Projekte hast, Dich für nachhaltige Mobilität oder Begrünung interessierst oder einfach dein Viertel aktiv mitgestalten möchtest – wir freuen uns auf Dich!
Sei dabei!
Lass uns gemeinsam Geidorf aufblühen! 🌻
Möchtest Du mehr erfahren oder Dich einbringen? Komm einfach zu einem unserer nächsten Treffen oder kontaktiere uns – jede helfende Hand und jede kreative Idee ist willkommen!
Nächste Termine:
Mittwoch, 23. April, 16:00 Uhr
Wir freuen uns über neue Teilnehmer:innen und Ideen, um gemeinsam ein lebenswertes Geidorf zu gestalten!🌼
#füreinmiteinander #geidorfblühtauf
Die Renderings zeigen, wie man eine unscheinbare Grünfläche in der Stadt in eine kleine, ökologische Oase für Menschen und Tiere verwandeln kann.
Mögliche Maßnahmen um kleine Grünflächen in der Stadt (ökologisch) attraktiver zu gestalten:
-
Vielfältige Bepflanzung
-
Anpflanzen von heimischen Blumen, Sträuchern und Bäumen, die Nahrung und Unterschlupf für Vögel und Insekten bieten.
-
Kräuter- und Wildblumenbeete für Bienen und Schmetterlinge.
-
-
Wasserquellen
-
Aufstellen von Vogeltränken oder kleinen Brunnen zur Erfrischung für Mensch und Tier.
-
Regenwassernutzung zur nachhaltigen Bewässerung.
-
-
Naturnahe Elemente
-
Unterschlupfmöglichkeiten für Insekten.
-
Wildwiesenbereiche statt nur gemähte Rasenflächen.
-
-
Sitz- und Ruhezonen
-
Mehr Sitzmöglichkeiten mit Schatten durch Bäume oder begrünte Pergolen.
-
-
Erlebnis- und Lernbereiche
-
Infotafeln über den Bezirk und seine Geschichte.
-
Kleine Hochbeete oder Urban-Gardening-Projekte für gemeinschaftliches Gärtnern.
- Alte Telefonzellen oder Ähnliches als "Nimm und Bring" Orte, an denen Menschen ihre gut erhaltenen Bücher, Spielzeuge, oä. miteinander tauschen können.
-
-
Nachhaltige Materialien und Beleuchtung
-
Verwendung von Naturmaterialien für Bänke und Wege.
-
Solarbeleuchtung für ein angenehmes Licht in den Abendstunden
-