Samstag 02.12.2023
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2 (Ecke Bergmanngasse), 8010 Graz
-
Text
Jeden zweiten Samstag turnen wir gemeinsam unter professioneller Anleitung durch unser Physio-Team Conni, Edith und Juliane!
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Montag 04.12.2023
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
-
TextFreue mich auf eine lustige Runde, die das Buch bis dahin vielleicht auch schon gelesen hat. Eure Nachbarin Uli G.
Dienstag 05.12.2023
-
OrtGrätzeltreff / Bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.
Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)
-
OrtWastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
Wir sind eine lose Gruppe von Menschen, die schon seit über 20 Jahren regelmäßig miteinander singen und musizieren.
Wir spielen ohne Verstärkung und in unterschiedlicher Besetzung, mit Gitarre, Perkussion etc.
Unser musikalischer Bogen spannt sich von Volkslied über Pop, Folk, Blues und Rock.
In letzter Zeit waren 2-6 Personen dabei, wer halt grad Zeit und Lust hat, zu kommen.
Wir laden alle ein, die singen oder spielen können und wollen, mitzutun, oder einfach zuzuhören, ohne Ansprüche zu stellen.Ab sofort jeden 1. Dienstag im Monat im Nachbarschaftszentrum Grätzeltreff (Wastlergasse 2, Ecke Bergmanngasse, 8010 Graz)
Nächsten Termine: 7. November, 5. Dezember, jeweils ab 18 Uhr
Mittwoch 06.12.2023
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
-
OrtDAVID Margaretenbad-Lokal
-
Text
Jeden Mittwoch spielen wir eine RummyVariante ohShit und Tarock im Lokal des Margaretenbads - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
Samstag 09.12.2023
-
Text
mit Trudie & einer Gästin aus Neuseeland
Sonntag 10.12.2023
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
Montag 11.12.2023
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
Dienstag 12.12.2023
-
OrtDavid - Margerllokal
-
Text
Zum Spielen und Üben - Vorausetzung sind nur grundlegende Kenntnisse des Tarockierens (Steirische Cupregeln) - Besserspieler:innen sind auch willkommen!
-
OrtGrätzeltreff / Bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.
Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)
-
OrtMuseum für Geschichte, Sackstraße 16, 8010 Graz
-
Text
Unser Mitglied, die Leiterin des Museums für Geschichte, Bettina Habsburg-Lothringen lädt uns zur Führung durch die Ausstellung Wendezeiten. Gesellschaftlicher Wandel seit dem Mittelalter ein.
Die Geschichte des menschlichen Zusammenlebens ist eine der beständigen Bewegung, der Anpassung, der Brüche. Gesellschaft gibt es nur im Modus der Transformation.
War das, was uns heute hoch aktuell erscheint, auch schon für das Leben der uns vorangegangenen Generationen bestimmend? In der Jahresausstellung 2023 gehen wir dieser Frage – mit Blick auf die
Steiermark – auf den Grund: Beginnend mit einer Neu-Organisation der Gesellschaft im Mittelalter zeichnen wir nach, wie Kriege, klimatische Veränderungen oder technische Innovationen regelmäßig zu Auslösern und treibenden Faktoren gesellschaftlicher Umbrüche wurden. In gut 20 Stationen beleuchten wir schlaglichtartig, was aus diesen Umbrüchen folgt: für das Zusammenleben der Menschen, für die Verteilung von Macht und Einfluss, für das wirtschaftliche Fortkommen, für das Verhältnis der Geschlechter und Generationen.
Mittwoch 13.12.2023
-
OrtDAVID Margaretenbad-Lokal
-
Text
Jeden Mittwoch spielen wir eine RummyVariante ohShit und Tarock im Lokal des Margaretenbads - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
Gerade in der kalten Jahreszeit, wo auch die Natur in einer Phase des Stillstands ist, beschäftigen wir uns wieder mehr mit einem eigentlich allgegenwärtigem Thema – dem Tod. Viele von uns haben schon geliebte Menschen verloren. An diesem Abend will ich mit euch über Trauer, Trauerarbeit und das wieder im Leben ankommen nach dem Verlust reden. Denn wie schmerzhaft die Konfrontation mit der Trauer auch ist, dieses sich-darauf-einlassen ist es, dass nicht nur Heilung ermöglicht, sondern auch die Möglichkeit über uns selbst hinauszuwachsen – denn das bewusste Durchleben von schweren Krisen macht sogar posttraumatische Wachstum möglich. An diesem Abend hat alles Platz, auch die persönlichen Erfahrungen von Teilnehmer:innen.
Sabrina Metz ist Lebens- und Sozialberaterin mit eigener Praxis in Graz-St. Peter. Mit dem Grätzeltreff verbindet sie schon länger die Internationale Spielgruppe, die sie gern mit ihrer Tochter besucht.
Mehr über Sabrina unter http://live-learn-dream.netOhne Anmeldung & kostenlos!
Donnerstag 14.12.2023
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Strake mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Mit der Französin Simonne sprechen wir jeden zweiten Donnerstag über alle möglichen Themen die uns begeistern. Kunst, Architektur, Gesellschaft - alles ist dabei und kann auch mitgebracht werden. Ideal um Sprachkenntnisse aufzufrischen, das eigene Vokabular zu erweitern, neue Leute und vor allem das französisch savoir vivre kennenzulernen. Rotwein erwünscht!
Freitag 15.12.2023
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Café Digital Spezial "Fotos sichern“
In diesem Workshop lernen Sie Fotos von Ihrem Smartphone auf einen Computer oder auf einen externen Datenträger zu übertragen. Wir erklären Ihnen auch Fachbegriffe wie „Cloud“, „Backup“ usw.
******Im Rahmen des Projekts "Alter(n) in unserer Mitte mit dem Sozialamt und dem Senior:innenbüro der Stadt Graz, freuen wir uns bis Frühjahr 2023 diverse Schwerpunkt-Workshops zum Thema Handy, Internet, Computer anzubieten. Die 2-stündigen Workshops finden ca. alle zwei Wochen im Rahmen unseres bereits etablierten Café Digitals am Freitagvormittag statt. Angeleitet werden die Workshops vom Verein nowa, der sich dem soziale Teilhabe verschrieben hat und viel Erfahrung vor allem im digitalen Trainingsbereich mitbringt.
FÜR WEN EIGNEN SICH DIE WORKSHOPS?
Die 2-stündigen Workshops behandeln vor allem die Basiskenntnisse im Umgang mit Handy, Computer und Internet. Wenn Sie grundlegend lernen möchten, wie Sie Ihr Handy bedienen, E-Mails verschicken und das Internet sicher nutzen, sind Sie bei uns richtig. In späteren Terminen geht es auch um das Thema Fotos sichern und verwalten, dieser Kurs eignet sich für absolut alle digitalen Nutzer! Die Kurse können unabhängig voneinander besucht werden.MUSS ICH MEIN EIGENES GERÄT MITBRINGEN?
Nein. Es wird auch vor Ort Übungsgeräte geben, mit denen man arbeiten kann. Es ist aber auf jeden Fall sinnvoll, wenn Sie Ihr persönliches Endgerät (Handy, Pad, Laptop o.ä.) mitbringen, damit Sie das Erlernte auch sicher zu Hause anwenden können.MUSS ICH MICH ANMELDEN? WAS KOSTEN DIE WORKSHOPS?
Nein, Sie müssen sich nicht anmelden - kommen Sie einfach zu den jeweiligen Terminen vorbei. Wenn Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns an unter 0660 6593035.
Die Workshops sind kostenlos.Ein Angebot im Rahmen des Projekts "Alter(n) in unserer Mitte", durchgeführt von der Stadt Graz.
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
Samstag 16.12.2023
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2 (Ecke Bergmanngasse), 8010 Graz
-
Text
Jeden zweiten Samstag turnen wir gemeinsam unter professioneller Anleitung durch unser Physio-Team Conni, Edith und Juliane!
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Montag 18.12.2023
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
-
Text
In Deutsch-Konversation mit Trudie gibt es die Gelegenheit die eigenen Deutschkenntnisse anzuwenden.
Einmal im Monat sprechen wir über alles was uns interessiert.
Die praktische Anwendung steht dabei im Vordergrund!
Kein Kurs - sondern eine Konversationsgruppe. Keine Kinderbetreuung möglich!
Empfohlen ab Level B1
Dienstag 19.12.2023
-
OrtGrätzeltreff / Bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.
Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Internes Plenum für alle Mitglieder der Foodkoop Krautkoopf
Vorplaudern ab 18:00 Uhr
Plenum ab 18:30 Uhr
Mittwoch 20.12.2023
-
OrtDAVID Margaretenbad-Lokal
-
Text
Jeden Mittwoch spielen wir eine RummyVariante ohShit und Tarock im Lokal des Margaretenbads - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
Donnerstag 21.12.2023
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Strake mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
Freitag 22.12.2023
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an
Dienstag 26.12.2023
-
OrtDavid - Margerllokal
-
Text
Zum Spielen und Üben - Vorausetzung sind nur grundlegende Kenntnisse des Tarockierens (Steirische Cupregeln) - Besserspieler:innen sind auch willkommen!
Mittwoch 27.12.2023
-
OrtDAVID Margaretenbad-Lokal
-
Text
Jeden Mittwoch spielen wir eine RummyVariante ohShit und Tarock im Lokal des Margaretenbads - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!
Mittwoch 03.01.2024
-
OrtDAVID Margaretenbad-Lokal
-
Text
Jeden Mittwoch spielen wir eine RummyVariante ohShit und Tarock im Lokal des Margaretenbads - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
Freitag 05.01.2024
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an
Sonntag 07.01.2024
-
Text
Diesmal zeigen wir zum Kulturbrunch die ORF-Doku "Meine jüdische Familie" über die Gründerfamilie des Margaretenbads und ihr Schicksal zur NS-Zeit
Montag 08.01.2024
Dienstag 09.01.2024
-
OrtDavid - Margerllokal
-
Text
Zum Spielen und Üben - Vorausetzung sind nur grundlegende Kenntnisse des Tarockierens (Steirische Cupregeln) - Besserspieler:innen sind auch willkommen!
-
OrtGrätzeltreff / Bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.
Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)
Mittwoch 10.01.2024
-
OrtDAVID Margaretenbad-Lokal
-
Text
Jeden Mittwoch spielen wir eine RummyVariante ohShit und Tarock im Lokal des Margaretenbads - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
Donnerstag 11.01.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Strake mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Mit der Französin Simonne sprechen wir jeden zweiten Donnerstag über alle möglichen Themen die uns begeistern. Kunst, Architektur, Gesellschaft - alles ist dabei und kann auch mitgebracht werden. Ideal um Sprachkenntnisse aufzufrischen, das eigene Vokabular zu erweitern, neue Leute und vor allem das französisch savoir vivre kennenzulernen. Rotwein erwünscht!
Freitag 12.01.2024
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an
Samstag 13.01.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Montag 15.01.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Grau
-
Text
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
Olivenölrunde: eine bunt zusammengewürfelte Gruppe, die sich vor einigen Jahren gefunden hat, um sich dem Lieblingsthema Olivenöl zu widmen. Was machen wir. Wir verkosten und bewerten verschiedenste Olivenöl (aus dem Supermarkt, aus Feinkostläden, aus privatem Bestand – Urlaubsmitbringsel…). Das hauptsächliche Bewertungskriterium ist: sind die Öle wirklich Olivenöl nativ extra, wie es meist auf dem Etikett steht oder nicht. Und darüber hinaus bewerten wir die einzelnen Aromen, die wir im Olivenöl schmecken und diskutieren darüber.
Näheres zu mir (Elisabeth/Gruppenleiterin) – www.elitsas.com
Mit herzlichen Grüßen
Elisabeth Tsapekis
Dienstag 16.01.2024
-
OrtGrätzeltreff / Bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.
Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)
-
Text
Die Geidorfer Lebensmittelkooperative KrautKOOP wird als Verein geführt und hält im Grätzeltreff sein monatliches Mitgliederplenum ab.
Jedes Monat gibt es außerdem Info-Termine für Interessierte, diese findet ihr unter www.krautkoopf.at und in unserem Terminkalender!
Mittwoch 17.01.2024
-
OrtDAVID Margaretenbad-Lokal
-
Text
Jeden Mittwoch spielen wir eine RummyVariante ohShit und Tarock im Lokal des Margaretenbads - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
Donnerstag 18.01.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Strake mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
Freitag 19.01.2024
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an
Dienstag 23.01.2024
-
OrtDavid - Margerllokal
-
Text
Zum Spielen und Üben - Vorausetzung sind nur grundlegende Kenntnisse des Tarockierens (Steirische Cupregeln) - Besserspieler:innen sind auch willkommen!
-
OrtGrätzeltreff / Bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.
Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)
Mittwoch 24.01.2024
-
OrtDAVID Margaretenbad-Lokal
-
Text
Jeden Mittwoch spielen wir eine RummyVariante ohShit und Tarock im Lokal des Margaretenbads - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
Donnerstag 25.01.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Strake mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Mit der Französin Simonne sprechen wir jeden zweiten Donnerstag über alle möglichen Themen die uns begeistern. Kunst, Architektur, Gesellschaft - alles ist dabei und kann auch mitgebracht werden. Ideal um Sprachkenntnisse aufzufrischen, das eigene Vokabular zu erweitern, neue Leute und vor allem das französisch savoir vivre kennenzulernen. Rotwein erwünscht!
Freitag 26.01.2024
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an
-
Text
Samstag 27.01.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Dienstag 30.01.2024
-
OrtGrätzeltreff / Bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.
Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)
Mittwoch 31.01.2024
-
OrtDAVID Margaretenbad-Lokal
-
Text
Jeden Mittwoch spielen wir eine RummyVariante ohShit und Tarock im Lokal des Margaretenbads - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
Donnerstag 01.02.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Strake mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
Freitag 02.02.2024
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an
Montag 05.02.2024
-
TextFreue mich auf eine lustige Runde, die das Buch bis dahin vielleicht auch schon gelesen hat. Eure Nachbarin Uli G.
Dienstag 06.02.2024
-
OrtDavid - Margerllokal
-
Text
Zum Spielen und Üben - Vorausetzung sind nur grundlegende Kenntnisse des Tarockierens (Steirische Cupregeln) - Besserspieler:innen sind auch willkommen!
-
OrtGrätzeltreff / Bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.
Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)
Mittwoch 07.02.2024
-
OrtDAVID Margaretenbad-Lokal
-
Text
Jeden Mittwoch spielen wir eine RummyVariante ohShit und Tarock im Lokal des Margaretenbads - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
Donnerstag 08.02.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Strake mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Mit der Französin Simonne sprechen wir jeden zweiten Donnerstag über alle möglichen Themen die uns begeistern. Kunst, Architektur, Gesellschaft - alles ist dabei und kann auch mitgebracht werden. Ideal um Sprachkenntnisse aufzufrischen, das eigene Vokabular zu erweitern, neue Leute und vor allem das französisch savoir vivre kennenzulernen. Rotwein erwünscht!
Freitag 09.02.2024
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an
Samstag 10.02.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Montag 12.02.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Grau
-
Text
Dienstag 13.02.2024
-
OrtGrätzeltreff / Bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.
Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)
Mittwoch 14.02.2024
-
OrtDAVID Margaretenbad-Lokal
-
Text
Jeden Mittwoch spielen wir eine RummyVariante ohShit und Tarock im Lokal des Margaretenbads - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
Donnerstag 15.02.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Strake mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
Freitag 16.02.2024
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an
Montag 19.02.2024
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
Olivenölrunde: eine bunt zusammengewürfelte Gruppe, die sich vor einigen Jahren gefunden hat, um sich dem Lieblingsthema Olivenöl zu widmen. Was machen wir. Wir verkosten und bewerten verschiedenste Olivenöl (aus dem Supermarkt, aus Feinkostläden, aus privatem Bestand – Urlaubsmitbringsel…). Das hauptsächliche Bewertungskriterium ist: sind die Öle wirklich Olivenöl nativ extra, wie es meist auf dem Etikett steht oder nicht. Und darüber hinaus bewerten wir die einzelnen Aromen, die wir im Olivenöl schmecken und diskutieren darüber.
Näheres zu mir (Elisabeth/Gruppenleiterin) – www.elitsas.com
Mit herzlichen Grüßen
Elisabeth Tsapekis
Dienstag 20.02.2024
-
OrtDavid - Margerllokal
-
Text
Zum Spielen und Üben - Vorausetzung sind nur grundlegende Kenntnisse des Tarockierens (Steirische Cupregeln) - Besserspieler:innen sind auch willkommen!
-
OrtGrätzeltreff / Bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.
Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)
-
Text
Die Geidorfer Lebensmittelkooperative KrautKOOP wird als Verein geführt und hält im Grätzeltreff sein monatliches Mitgliederplenum ab.
Jedes Monat gibt es außerdem Info-Termine für Interessierte, diese findet ihr unter www.krautkoopf.at und in unserem Terminkalender!
Mittwoch 21.02.2024
-
OrtDAVID Margaretenbad-Lokal
-
Text
Jeden Mittwoch spielen wir eine RummyVariante ohShit und Tarock im Lokal des Margaretenbads - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
Donnerstag 22.02.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Strake mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Mit der Französin Simonne sprechen wir jeden zweiten Donnerstag über alle möglichen Themen die uns begeistern. Kunst, Architektur, Gesellschaft - alles ist dabei und kann auch mitgebracht werden. Ideal um Sprachkenntnisse aufzufrischen, das eigene Vokabular zu erweitern, neue Leute und vor allem das französisch savoir vivre kennenzulernen. Rotwein erwünscht!
Freitag 23.02.2024
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an
-
Text
Samstag 24.02.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Dienstag 27.02.2024
-
OrtGrätzeltreff / Bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.
Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)
Mittwoch 28.02.2024
-
OrtDAVID Margaretenbad-Lokal
-
Text
Jeden Mittwoch spielen wir eine RummyVariante ohShit und Tarock im Lokal des Margaretenbads - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
Donnerstag 29.02.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Strake mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
Freitag 01.03.2024
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an
Montag 04.03.2024
-
TextFreue mich auf eine lustige Runde, die das Buch bis dahin vielleicht auch schon gelesen hat. Eure Nachbarin Uli G.
Dienstag 05.03.2024
-
OrtDavid - Margerllokal
-
Text
Zum Spielen und Üben - Vorausetzung sind nur grundlegende Kenntnisse des Tarockierens (Steirische Cupregeln) - Besserspieler:innen sind auch willkommen!
-
OrtGrätzeltreff / Bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.
Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)
Mittwoch 06.03.2024
-
OrtDAVID Margaretenbad-Lokal
-
Text
Jeden Mittwoch spielen wir eine RummyVariante ohShit und Tarock im Lokal des Margaretenbads - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
Donnerstag 07.03.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Strake mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Mit der Französin Simonne sprechen wir jeden zweiten Donnerstag über alle möglichen Themen die uns begeistern. Kunst, Architektur, Gesellschaft - alles ist dabei und kann auch mitgebracht werden. Ideal um Sprachkenntnisse aufzufrischen, das eigene Vokabular zu erweitern, neue Leute und vor allem das französisch savoir vivre kennenzulernen. Rotwein erwünscht!
Freitag 08.03.2024
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an
Samstag 09.03.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Montag 11.03.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Grau
-
Text
Dienstag 12.03.2024
-
OrtGrätzeltreff / Bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.
Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)
Mittwoch 13.03.2024
-
Text
mit Astrid
-
OrtDAVID Margaretenbad-Lokal
-
Text
Jeden Mittwoch spielen wir eine RummyVariante ohShit und Tarock im Lokal des Margaretenbads - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
Donnerstag 14.03.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Strake mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
Freitag 15.03.2024
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an
Samstag 16.03.2024
-
OrtHilmteich Ecke WC-Anlage
-
Text
Vom Hilmteich gehen wir zu den Hügelgräbern im Leechwald (die in der KG Wenisbuch liegen, aber nur ganz knapp), dann retour über die Schubertstraße (wo es einige Stellen mit alten Fundmeldungen gibt) runter zur Leechkirche mit Schwerpunkt auf dem Hügel. Zum Abschluss besuchen wir die Sammlung Archäologie (Universitätsplatz 3, 2. Stock).
mit Mag.a Dr.in Susanne Lamm, Leiterin der Stadtarchäologie, in Kooperation mit dem Graz Museum.
Montag 18.03.2024
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
Olivenölrunde: eine bunt zusammengewürfelte Gruppe, die sich vor einigen Jahren gefunden hat, um sich dem Lieblingsthema Olivenöl zu widmen. Was machen wir. Wir verkosten und bewerten verschiedenste Olivenöl (aus dem Supermarkt, aus Feinkostläden, aus privatem Bestand – Urlaubsmitbringsel…). Das hauptsächliche Bewertungskriterium ist: sind die Öle wirklich Olivenöl nativ extra, wie es meist auf dem Etikett steht oder nicht. Und darüber hinaus bewerten wir die einzelnen Aromen, die wir im Olivenöl schmecken und diskutieren darüber.
Näheres zu mir (Elisabeth/Gruppenleiterin) – www.elitsas.com
Mit herzlichen Grüßen
Elisabeth Tsapekis
Dienstag 19.03.2024
-
OrtDavid - Margerllokal
-
Text
Zum Spielen und Üben - Vorausetzung sind nur grundlegende Kenntnisse des Tarockierens (Steirische Cupregeln) - Besserspieler:innen sind auch willkommen!
-
OrtGrätzeltreff / Bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.
Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)
-
Text
Die Geidorfer Lebensmittelkooperative KrautKOOP wird als Verein geführt und hält im Grätzeltreff sein monatliches Mitgliederplenum ab.
Jedes Monat gibt es außerdem Info-Termine für Interessierte, diese findet ihr unter www.krautkoopf.at und in unserem Terminkalender!
Mittwoch 20.03.2024
-
Text
mit Astrid
-
OrtDAVID Margaretenbad-Lokal
-
Text
Jeden Mittwoch spielen wir eine RummyVariante ohShit und Tarock im Lokal des Margaretenbads - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
Donnerstag 21.03.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Strake mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Mit der Französin Simonne sprechen wir jeden zweiten Donnerstag über alle möglichen Themen die uns begeistern. Kunst, Architektur, Gesellschaft - alles ist dabei und kann auch mitgebracht werden. Ideal um Sprachkenntnisse aufzufrischen, das eigene Vokabular zu erweitern, neue Leute und vor allem das französisch savoir vivre kennenzulernen. Rotwein erwünscht!
Freitag 22.03.2024
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an
-
Text
Samstag 23.03.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Dienstag 26.03.2024
-
OrtGrätzeltreff / Bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.
Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)
Mittwoch 27.03.2024
-
Text
mit Astrid
-
OrtDAVID Margaretenbad-Lokal
-
Text
Jeden Mittwoch spielen wir eine RummyVariante ohShit und Tarock im Lokal des Margaretenbads - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
Donnerstag 28.03.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Strake mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
Freitag 29.03.2024
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an
Montag 01.04.2024
-
TextFreue mich auf eine lustige Runde, die das Buch bis dahin vielleicht auch schon gelesen hat. Eure Nachbarin Uli G.
Dienstag 02.04.2024
-
OrtDavid - Margerllokal
-
Text
Zum Spielen und Üben - Vorausetzung sind nur grundlegende Kenntnisse des Tarockierens (Steirische Cupregeln) - Besserspieler:innen sind auch willkommen!
-
OrtGrätzeltreff / Bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.
Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)
Mittwoch 03.04.2024
-
Text
mit Astrid
-
OrtDAVID Margaretenbad-Lokal
-
Text
Jeden Mittwoch spielen wir eine RummyVariante ohShit und Tarock im Lokal des Margaretenbads - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
Donnerstag 04.04.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Strake mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Mit der Französin Simonne sprechen wir jeden zweiten Donnerstag über alle möglichen Themen die uns begeistern. Kunst, Architektur, Gesellschaft - alles ist dabei und kann auch mitgebracht werden. Ideal um Sprachkenntnisse aufzufrischen, das eigene Vokabular zu erweitern, neue Leute und vor allem das französisch savoir vivre kennenzulernen. Rotwein erwünscht!
Freitag 05.04.2024
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an
Samstag 06.04.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Montag 08.04.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Grau
-
Text
Dienstag 09.04.2024
-
OrtGrätzeltreff / Bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.
Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)
Mittwoch 10.04.2024
-
Text
mit Astrid
-
OrtDAVID Margaretenbad-Lokal
-
Text
Jeden Mittwoch spielen wir eine RummyVariante ohShit und Tarock im Lokal des Margaretenbads - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
Donnerstag 11.04.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Strake mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
Freitag 12.04.2024
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an
Dienstag 16.04.2024
-
OrtDavid - Margerllokal
-
Text
Zum Spielen und Üben - Vorausetzung sind nur grundlegende Kenntnisse des Tarockierens (Steirische Cupregeln) - Besserspieler:innen sind auch willkommen!
-
OrtGrätzeltreff / Bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.
Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)
-
Text
Die Geidorfer Lebensmittelkooperative KrautKOOP wird als Verein geführt und hält im Grätzeltreff sein monatliches Mitgliederplenum ab.
Jedes Monat gibt es außerdem Info-Termine für Interessierte, diese findet ihr unter www.krautkoopf.at und in unserem Terminkalender!
Mittwoch 17.04.2024
-
Text
mit Astrid
-
OrtDAVID Margaretenbad-Lokal
-
Text
Jeden Mittwoch spielen wir eine RummyVariante ohShit und Tarock im Lokal des Margaretenbads - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
Donnerstag 18.04.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Strake mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Mit der Französin Simonne sprechen wir jeden zweiten Donnerstag über alle möglichen Themen die uns begeistern. Kunst, Architektur, Gesellschaft - alles ist dabei und kann auch mitgebracht werden. Ideal um Sprachkenntnisse aufzufrischen, das eigene Vokabular zu erweitern, neue Leute und vor allem das französisch savoir vivre kennenzulernen. Rotwein erwünscht!
Freitag 19.04.2024
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an
Samstag 20.04.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Dienstag 23.04.2024
-
OrtGrätzeltreff / Bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.
Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)
Mittwoch 24.04.2024
-
Text
mit Astrid
-
OrtDAVID Margaretenbad-Lokal
-
Text
Jeden Mittwoch spielen wir eine RummyVariante ohShit und Tarock im Lokal des Margaretenbads - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
Donnerstag 25.04.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Strake mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
Freitag 26.04.2024
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an
Dienstag 30.04.2024
-
OrtDavid - Margerllokal
-
Text
Zum Spielen und Üben - Vorausetzung sind nur grundlegende Kenntnisse des Tarockierens (Steirische Cupregeln) - Besserspieler:innen sind auch willkommen!
-
OrtGrätzeltreff / Bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.
Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)
Mittwoch 01.05.2024
-
Text
mit Astrid
-
OrtDAVID Margaretenbad-Lokal
-
Text
Jeden Mittwoch spielen wir eine RummyVariante ohShit und Tarock im Lokal des Margaretenbads - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!
Donnerstag 02.05.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Strake mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Mit der Französin Simonne sprechen wir jeden zweiten Donnerstag über alle möglichen Themen die uns begeistern. Kunst, Architektur, Gesellschaft - alles ist dabei und kann auch mitgebracht werden. Ideal um Sprachkenntnisse aufzufrischen, das eigene Vokabular zu erweitern, neue Leute und vor allem das französisch savoir vivre kennenzulernen. Rotwein erwünscht!
Freitag 03.05.2024
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an
Samstag 04.05.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Sonntag 05.05.2024
Montag 06.05.2024
-
TextFreue mich auf eine lustige Runde, die das Buch bis dahin vielleicht auch schon gelesen hat. Eure Nachbarin Uli G.
Dienstag 07.05.2024
-
OrtGrätzeltreff / Bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.
Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)
Mittwoch 08.05.2024
-
Text
mit Astrid
-
OrtDAVID Margaretenbad-Lokal
-
Text
Jeden Mittwoch spielen wir eine RummyVariante ohShit und Tarock im Lokal des Margaretenbads - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
Donnerstag 09.05.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Strake mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
Freitag 10.05.2024
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an
Montag 13.05.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Grau
-
Text
Dienstag 14.05.2024
-
OrtDavid - Margerllokal
-
Text
Zum Spielen und Üben - Vorausetzung sind nur grundlegende Kenntnisse des Tarockierens (Steirische Cupregeln) - Besserspieler:innen sind auch willkommen!
-
OrtGrätzeltreff / Bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.
Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)
Mittwoch 15.05.2024
-
Text
mit Astrid
-
OrtDAVID Margaretenbad-Lokal
-
Text
Jeden Mittwoch spielen wir eine RummyVariante ohShit und Tarock im Lokal des Margaretenbads - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
Donnerstag 16.05.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Strake mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Mit der Französin Simonne sprechen wir jeden zweiten Donnerstag über alle möglichen Themen die uns begeistern. Kunst, Architektur, Gesellschaft - alles ist dabei und kann auch mitgebracht werden. Ideal um Sprachkenntnisse aufzufrischen, das eigene Vokabular zu erweitern, neue Leute und vor allem das französisch savoir vivre kennenzulernen. Rotwein erwünscht!
Freitag 17.05.2024
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an
Samstag 18.05.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Dienstag 21.05.2024
-
OrtGrätzeltreff / Bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.
Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)
-
Text
Die Geidorfer Lebensmittelkooperative KrautKOOP wird als Verein geführt und hält im Grätzeltreff sein monatliches Mitgliederplenum ab.
Jedes Monat gibt es außerdem Info-Termine für Interessierte, diese findet ihr unter www.krautkoopf.at und in unserem Terminkalender!
Mittwoch 22.05.2024
-
Text
mit Astrid
-
OrtDAVID Margaretenbad-Lokal
-
Text
Jeden Mittwoch spielen wir eine RummyVariante ohShit und Tarock im Lokal des Margaretenbads - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
Donnerstag 23.05.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Strake mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
Freitag 24.05.2024
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an
Dienstag 28.05.2024
-
OrtDavid - Margerllokal
-
Text
Zum Spielen und Üben - Vorausetzung sind nur grundlegende Kenntnisse des Tarockierens (Steirische Cupregeln) - Besserspieler:innen sind auch willkommen!
-
OrtGrätzeltreff / Bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.
Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)
Mittwoch 29.05.2024
-
Text
mit Astrid
-
OrtDAVID Margaretenbad-Lokal
-
Text
Jeden Mittwoch spielen wir eine RummyVariante ohShit und Tarock im Lokal des Margaretenbads - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
Donnerstag 30.05.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
Text
In diesem Italienischkurs nimmt die pensionierte Lehrerin, Dolmetscherin und Italien-Appassionata Lydia Strake mit auf eine Reise durch Italien.
Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich.
Ohne Anmeldung.
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Mit der Französin Simonne sprechen wir jeden zweiten Donnerstag über alle möglichen Themen die uns begeistern. Kunst, Architektur, Gesellschaft - alles ist dabei und kann auch mitgebracht werden. Ideal um Sprachkenntnisse aufzufrischen, das eigene Vokabular zu erweitern, neue Leute und vor allem das französisch savoir vivre kennenzulernen. Rotwein erwünscht!
Freitag 31.05.2024
-
Text
Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag und Freitag: 10-12 Uhr
Mittwoch: 16-18 Uhr
Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
> Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
> Infos zu Angeboten der Stadt Graz
> Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
> Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
> Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
> Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
> Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung
CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an
Samstag 01.06.2024
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text