Mittwoch 22.03.2023

Singen, Rythmus & Bewegung
10:00-11:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Du bist schon in reiferem Alter und möchtest gerne in Gemeinschaft – ohne hohe Ansprüche – einfache Kanons sowie alte und neue Lieder singen? Du möchtest dich auch etwas bewegen und Rhythmusinstrumente ausprobieren? Dann komm in unsere Runde!

    mit Maria Scheucher

Karten spielen
14:30-18:00
  • Ort
    Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18,
  • Text

    Jeden Mittwoch spielen wir  Rummy (Handglatt bzw. Cup) und Tarock im Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18 - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!

Grätzel-Radio Arbeitstreffen
17:30-18:30
  • Ort
    Geidorfstube, Bergmanngasse 2
  • Text

    Die Projektgruppe Grätzel-Radio, ein Projekt im Rahmen des STADTTEILE(e)-Radio von Radio Helsinki, arbeitet aktuell an der 3. Sendung.

    Die zweite Sendung gibt es übrigens hier zum Nachhören: https://cba.fro.at/610712

    Neueinstieg möglich, einfach zum Treffen kommen!

Fitnesstraining mit Conni
18:00-19:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

Donnerstag 23.03.2023

Italienisch für Anfänger:innen
14:30-15:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien und in die neue Sprache.

    Die Gruppe lernt bereits seit Herbst 2022 gemeinsam die neue Sprache, ein Einstieg ist aber noch möglich!

Italienisch für Fortgeschrittene
15:30-16:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.

    Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich!

Freitag 24.03.2023

Allgemeine Öffnungszeiten & Café Digital
10:00-12:00
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

     

KrautKOOPf Sonderladendienst
14:30-16:00
  • Text

    Sonderladendienst mit einer Gruppe Studierender der Umweltsystemwissenschaften von der Uni Graz im Rahmen des Interdisziplinären Praktikums - Studis auch das Thema Ernährungssouveränität und Foodcoops näher bringen.

Samstag 25.03.2023

Tai Chi-Qi Gong
10:00-11:30
Bhakti Yoga
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab sofort jeden Samstag (16-18 Uhr) Bhakti Yoga – „Der Weg des Herzens“

    Bhakti Yoga ist eine Form des Yogas, in dem über das Singen von Mantren und spirituellem Gesang Erleuchtung gesucht wird.

    Elvir lädt zum Kennenlernen und Ausprobieren ein!

    Yoga-Matten und Pölster gibt es kostenlos vor Ort.

    Ohne Anmeldung & Kostenlos

     

     

Montag 27.03.2023

Allgemeine Öffnungszeiten für alle Anliegen
10:00-12:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

Offenes Grätzel-Organisationsteam
18:00-19:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse
  • Text

    Bei der Grätzelinitiative Margaretenbad haben Sie die Möglichkeit, Geidorf aktiv mitzugestalten!
    Unsere monatlichen Organisationstreffen sind öffentlich, und wir freuen uns über Beteiligung, Ideen, die Übernahme von kleinen Aufgaben etc.

    Keine Anmeldung notwendig, einfach vorbeikommen!

Dienstag 28.03.2023

Internationale Spielgruppe
15:30-17:30
  • Text

    Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.

    Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)

Mittwoch 29.03.2023

Sanfte Körperübungen für Geist und Seele
10:00-11:00
  • Text

    Astrid Seidler ist Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin sowie zertifizierte Yoga-Lehrerin und Shiatsu-Praktikerin.

    Mit "Sanfte Körperübungen für Geist und Seele" lädt sie dazu ein, sich um sich und den eigenen Körper liebevoll zu kümmern.

    Regelmäßig Mittwochs, 10-11 Uhr im Grätzeltreff, Wastlergasse 2

    Freiwillige Spende / Ohne Anmeldung /

    Bitte Matte mitbringen oder kostenlos vor Ort ausleihen

    Mehr über Astrid Seidler unter:

    https://shiatsutanz.jimdo.com

     

Karten spielen
14:30-18:00
  • Ort
    Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18,
  • Text

    Jeden Mittwoch spielen wir  Rummy (Handglatt bzw. Cup) und Tarock im Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18 - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!

Allgemeine Öffnungszeiten & Lerntreff
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab dem Sommersemester 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schüler:innen statt. Wir unterstützen bei Hausaufgaben bzw. der Suche nach privater Nachhilfe, bieten Hilfe an bei vorwissenschaftlichen Arbeiten, Referaten oder ersten Bewerbungen.

Donnerstag 30.03.2023

Spielgruppe (0-4 J.) mit gesellschaftspolitischem Austausch
09:00-11:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab März gibt es zweiwöchentlich eine neue Spielgruppe im Grätzeltreff den Raum für gemeinsames Spielen, kennenlernen und den Austausch über gesellschaftspolitische Themen öffnen.

    Neben den Verpflichtungen des täglichen Familienlebens bleibt uns Eltern oft wenig Zeit sich mit anderen Themen zu beschäftigen und unsere Umgebung und die Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Es gibt viele Bereiche in denen Veränderungen notwendig wären oder die Bedürfnisse von Kindern und Eltern nicht immer gesehen werden: Gestaltung des öffentlichen Raums, Verfügbarkeit und Qualität von Bildung und Kinderbetreuung, Wohnraum und Teuerung oder Antworten auf die Klimakrise.

    Was braucht es für einen familienfreundliche Stadt? Was sind die speziellen Bedürfnisse von Kindern und Familien? Wie können sich Eltern gemeinsam für positive Veränderung einsetzten?

    Wir möchten einen Raum offnen in dem es möglich ist eine Balance zwischen Elternschaft und dem gemeinsamen aktiven Gestalten unserer Gesellschaft zu finden. Spielsachen und Getränke gibt es vor Ort.

     

Italienisch für Anfänger:innen
14:30-15:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien und in die neue Sprache.

    Die Gruppe lernt bereits seit Herbst 2022 gemeinsam die neue Sprache, ein Einstieg ist aber noch möglich!

Italienisch für Fortgeschrittene
15:30-16:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.

    Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich!

Französisch plaudern
17:00-19:00
  • Ort
    Grätzeltreff
  • Text

    mit Simone

Freitag 31.03.2023

Allgemeine Öffnungszeiten & Café Digital
10:00-12:00
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

     

Grätzel-Kochabend / Strudel-Workshop
17:00-20:00
  • Text

    GEMEINSAM KOCHEN & ESSEN

    Hauswirtschaftslehrerin und Küchenfee Dora zeigt uns, wie man selbst die feinsten Strudel zieht und zubereitet!

    Beginn um 17 Uhr, später hinzukommen ist möglich.

    Wir bitten um einen Lebensmittelbeitrag von € 5,-

     

Samstag 01.04.2023

Fitnesstraining mit Conni, Juliane & Edith
09:30-10:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

Bhakti Yoga
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab sofort jeden Samstag (16-18 Uhr) Bhakti Yoga – „Der Weg des Herzens“

    Bhakti Yoga ist eine Form des Yogas, in dem über das Singen von Mantren und spirituellem Gesang Erleuchtung gesucht wird.

    Elvir lädt zum Kennenlernen und Ausprobieren ein!

    Yoga-Matten und Pölster gibt es kostenlos vor Ort.

    Ohne Anmeldung & Kostenlos

     

     

Montag 03.04.2023

Allgemeine Öffnungszeiten für alle Anliegen
10:00-12:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

Kindermärchen für Erwachsene
16:30-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

Grätzel-Radio Arbeitstreffen
17:30-18:30
  • Ort
    Geidorfstube, Bergmanngasse 2
  • Text

    Die Projektgruppe Grätzel-Radio, ein Projekt im Rahmen des STADTTEILE(e)-Radio von Radio Helsinki, arbeitet aktuell an der 3. Sendung.

    Die zweite Sendung gibt es übrigens hier zum Nachhören: https://cba.fro.at/610712

    Neueinstieg möglich, einfach zum Treffen kommen!

Literaturrunde: "Die Zeit die vor uns liegt" von Maria Barbal
18:30-20:30
  • Text
    Freue mich auf eine lustige Runde, die das Buch bis dahin vielleicht auch schon gelesen hat. Eure Nachbarin Uli G.
     
     

Dienstag 04.04.2023

Deutsch Konversation mit Trudie
14:00-15:30
  • Text

    Suchst du eine Gelegenheit deine Deutschkenntnisse anzuwenden? Hier ist sie! Einmal im Monat sprechen wir über alles, was uns interessiert. Kein Kurs! Keine Kinderbetreuung möglich!

    ab Level B1

Internationale Spielgruppe
15:30-17:30
  • Text

    Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.

    Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)

Mittwoch 05.04.2023

Singen, Rythmus & Bewegung
10:00-11:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Du bist schon in reiferem Alter und möchtest gerne in Gemeinschaft – ohne hohe Ansprüche – einfache Kanons sowie alte und neue Lieder singen? Du möchtest dich auch etwas bewegen und Rhythmusinstrumente ausprobieren? Dann komm in unsere Runde!

    mit Maria Scheucher

Karten spielen
14:30-18:00
  • Ort
    Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18,
  • Text

    Jeden Mittwoch spielen wir  Rummy (Handglatt bzw. Cup) und Tarock im Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18 - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!

Allgemeine Öffnungszeiten & Lerntreff
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab dem Sommersemester 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schüler:innen statt. Wir unterstützen bei Hausaufgaben bzw. der Suche nach privater Nachhilfe, bieten Hilfe an bei vorwissenschaftlichen Arbeiten, Referaten oder ersten Bewerbungen.

Donnerstag 06.04.2023

Italienisch für Anfänger:innen
14:30-15:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien und in die neue Sprache.

    Die Gruppe lernt bereits seit Herbst 2022 gemeinsam die neue Sprache, ein Einstieg ist aber noch möglich!

Italienisch für Fortgeschrittene
15:30-16:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.

    Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich!

Freitag 07.04.2023

Allgemeine Öffnungszeiten & Café Digital
10:00-12:00
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

     

Magic Night
18:00-20:00
  • Text

    Magic the Gathering-Spieleabend für Einsteiger:innen, Wiedereinsteiger:innen und Oldies

    Am ersten Freitag des Monats spielen wir im Grätzeltreff gemeinsam in lockerer Atmosphäre Magic the Gathering - Mit eigenen Karten, ohne Karten, mit Erfahrung oder komplett neu zu Magic, alle interessierten Menschen sind willkommen.

    Wir bringen alle diverse Snacks und teilen sie in einem Potluck.

Samstag 08.04.2023

Bhakti Yoga
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab sofort jeden Samstag (16-18 Uhr) Bhakti Yoga – „Der Weg des Herzens“

    Bhakti Yoga ist eine Form des Yogas, in dem über das Singen von Mantren und spirituellem Gesang Erleuchtung gesucht wird.

    Elvir lädt zum Kennenlernen und Ausprobieren ein!

    Yoga-Matten und Pölster gibt es kostenlos vor Ort.

    Ohne Anmeldung & Kostenlos

     

     

Dienstag 11.04.2023

Maria / Mobiler Garten
10:00-11:00
Internationale Spielgruppe
15:30-17:30
  • Text

    Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.

    Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)

Mittwoch 12.04.2023

Sanfte Körperübungen für Geist und Seele
10:00-11:00
  • Text

    Astrid Seidler ist Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin sowie zertifizierte Yoga-Lehrerin und Shiatsu-Praktikerin.

    Mit "Sanfte Körperübungen für Geist und Seele" lädt sie dazu ein, sich um sich und den eigenen Körper liebevoll zu kümmern.

    Regelmäßig Mittwochs, 10-11 Uhr im Grätzeltreff, Wastlergasse 2

    Freiwillige Spende / Ohne Anmeldung /

    Bitte Matte mitbringen oder kostenlos vor Ort ausleihen

    Mehr über Astrid Seidler unter:

    https://shiatsutanz.jimdo.com

     

Karten spielen
14:30-18:00
  • Ort
    Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18,
  • Text

    Jeden Mittwoch spielen wir  Rummy (Handglatt bzw. Cup) und Tarock im Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18 - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!

Allgemeine Öffnungszeiten & Lerntreff
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab dem Sommersemester 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schüler:innen statt. Wir unterstützen bei Hausaufgaben bzw. der Suche nach privater Nachhilfe, bieten Hilfe an bei vorwissenschaftlichen Arbeiten, Referaten oder ersten Bewerbungen.

Donnerstag 13.04.2023

Spielgruppe (0-4 J.) mit gesellschaftspolitischem Austausch
09:00-11:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab März gibt es zweiwöchentlich eine neue Spielgruppe im Grätzeltreff den Raum für gemeinsames Spielen, kennenlernen und den Austausch über gesellschaftspolitische Themen öffnen.

    Neben den Verpflichtungen des täglichen Familienlebens bleibt uns Eltern oft wenig Zeit sich mit anderen Themen zu beschäftigen und unsere Umgebung und die Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Es gibt viele Bereiche in denen Veränderungen notwendig wären oder die Bedürfnisse von Kindern und Eltern nicht immer gesehen werden: Gestaltung des öffentlichen Raums, Verfügbarkeit und Qualität von Bildung und Kinderbetreuung, Wohnraum und Teuerung oder Antworten auf die Klimakrise.

    Was braucht es für einen familienfreundliche Stadt? Was sind die speziellen Bedürfnisse von Kindern und Familien? Wie können sich Eltern gemeinsam für positive Veränderung einsetzten?

    Wir möchten einen Raum offnen in dem es möglich ist eine Balance zwischen Elternschaft und dem gemeinsamen aktiven Gestalten unserer Gesellschaft zu finden. Spielsachen und Getränke gibt es vor Ort.

     

Italienisch für Anfänger:innen
14:30-15:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien und in die neue Sprache.

    Die Gruppe lernt bereits seit Herbst 2022 gemeinsam die neue Sprache, ein Einstieg ist aber noch möglich!

Italienisch für Fortgeschrittene
15:30-16:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.

    Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich!

Französisch plaudern
17:00-19:00
  • Ort
    Grätzeltreff
  • Text

    mit Simone

Freitag 14.04.2023

Allgemeine Öffnungszeiten & Café Digital
10:00-12:00
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

     

Geburtstagsumtrunk
18:00-21:00
  • Text

    Einladung zum Geburtstagsumtrunk

    Ein Anlass für Begegnung bieten Geburtstage und da diese unweigerlich jedes Jahr in Wiederholung gehen, besteht auch immer wieder die Möglichkeit dazu.So auch dieses Jahr. Ich möchte auf meinen Geburtstag in unseren Grätzeltreff-Räumlichkeiten anstoßen – das Grätzeltreff ist für mich der Inbegriff für Begegnung, Austausch und Miteinander (www.margerl.at).  Getränke stehen bereit und ein Chilli sin carne. Ich freue mich, wenn ihr noch zur kulinarischen Vielfalt dieses Abends beiträgt. Super wäre: Vegetarisch (nachhaltig) und Nachspeisen (lustvoll). Weiters gibt es auch die Möglichkeit, die Kleider zu tauschen (nicht nur die Rollen ). Bitte einfach mitbringen und tauschen!!

    Ich freue mich auf Euch und die Begegnungen!

    Zeit: Freitag, 14.4., ab 18 Uhr Ort: Grätzeltreff Margaretenbad; Wastlergasse 2, 8010 Graz

    Liebe GrüßeBibi

    P.S.: Ich freue mich auf zahlreiche Rückmeldungen mit Zusagen

Samstag 15.04.2023

Fitnesstraining mit Conni, Juliane & Edith
09:30-10:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

Bhakti Yoga
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab sofort jeden Samstag (16-18 Uhr) Bhakti Yoga – „Der Weg des Herzens“

    Bhakti Yoga ist eine Form des Yogas, in dem über das Singen von Mantren und spirituellem Gesang Erleuchtung gesucht wird.

    Elvir lädt zum Kennenlernen und Ausprobieren ein!

    Yoga-Matten und Pölster gibt es kostenlos vor Ort.

    Ohne Anmeldung & Kostenlos

     

     

Dienstag 18.04.2023

Internationale Spielgruppe
15:30-17:30
  • Text

    Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.

    Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)

KrautKOOPf Plenum
18:00-21:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Internes Plenum für alle Mitglieder der Foodkoop Krautkoopf

    Vorlaudern ab 18:00 Uhr

    Plenum ab 18:30 Uhr

Mittwoch 19.04.2023

Singen, Rythmus & Bewegung
10:00-11:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Du bist schon in reiferem Alter und möchtest gerne in Gemeinschaft – ohne hohe Ansprüche – einfache Kanons sowie alte und neue Lieder singen? Du möchtest dich auch etwas bewegen und Rhythmusinstrumente ausprobieren? Dann komm in unsere Runde!

    mit Maria Scheucher

Karten spielen
14:30-18:00
  • Ort
    Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18,
  • Text

    Jeden Mittwoch spielen wir  Rummy (Handglatt bzw. Cup) und Tarock im Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18 - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!

Allgemeine Öffnungszeiten & Lerntreff
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab dem Sommersemester 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schüler:innen statt. Wir unterstützen bei Hausaufgaben bzw. der Suche nach privater Nachhilfe, bieten Hilfe an bei vorwissenschaftlichen Arbeiten, Referaten oder ersten Bewerbungen.

Donnerstag 20.04.2023

Italienisch für Anfänger:innen
14:30-15:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien und in die neue Sprache.

    Die Gruppe lernt bereits seit Herbst 2022 gemeinsam die neue Sprache, ein Einstieg ist aber noch möglich!

Italienisch für Fortgeschrittene
15:30-16:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.

    Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich!

Frauen-Gespräch mit Anna Majcan
18:00-19:30
  • Text

    Die Frauensprecherin der Stadt Graz und Geschäftsführerin des Grazer Frauenrats nimmt sich Zeit für ein gespräch mit Frauen aus dem Grätzel

Freitag 21.04.2023

Allgemeine Öffnungszeiten & Café Digital
10:00-12:00
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

     

Samstag 22.04.2023

Bhakti Yoga
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab sofort jeden Samstag (16-18 Uhr) Bhakti Yoga – „Der Weg des Herzens“

    Bhakti Yoga ist eine Form des Yogas, in dem über das Singen von Mantren und spirituellem Gesang Erleuchtung gesucht wird.

    Elvir lädt zum Kennenlernen und Ausprobieren ein!

    Yoga-Matten und Pölster gibt es kostenlos vor Ort.

    Ohne Anmeldung & Kostenlos

     

     

Sonntag 23.04.2023

Grätzelspaziergang durch die Humboldtstraße
10:30-12:30
  • Ort
    Humboldtstraße, Rosenhainaufgang
  • Text

    mit Aktiven unseres Humboldtstraßen-Projekts: https://margerl.at/frauen-orte/humboldtstrae

     

    Vom Gehörlosen-Förderzentrum und seiner spannenden Geschichte über das Anna-Kinderspital bis zu Don Alfonso und seiner Dienstboten- und der Maitressenvilla zu Häusern der Gründerzeit und ihren Erbauer: und Besitzer:innen schlagen wir den Bogen von der Vergangenheit in die Zukunft zu Diagonalfilter an der Spar-Kreuzung und Menschenrechtsmanifestation an der Ecke Wormgasse.

     

Montag 24.04.2023

Kathrin Ruth / AudioKoffer abholen
10:00-10:15
  • Text

    Abholung um 10 Uhr im Grätzeltreff vereinbart

Allgemeine Öffnungszeiten für alle Anliegen
10:00-12:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

Olivenölrunde - Verkosten & Bewerten
19:15-21:15
  • Text

    Olivenölrunde: eine bunt zusammengewürfelte Gruppe, die sich vor einigen Jahren gefunden hat, um sich dem Lieblingsthema Olivenöl zu widmen. Was machen wir. Wir verkosten und bewerten verschiedenste Olivenöl (aus dem Supermarkt, aus Feinkostläden, aus privatem Bestand – Urlaubsmitbringsel…). Das hauptsächliche Bewertungskriterium ist: sind die Öle wirklich Olivenöl nativ extra, wie es meist auf dem Etikett steht oder nicht. Und darüber hinaus bewerten wir die einzelnen Aromen, die wir im Olivenöl schmecken und diskutieren darüber. 

    Näheres zu mir (Elisabeth/Gruppenleiterin) – www.elitsas.com

     

    Mit herzlichen Grüßen

    Elisabeth Tsapekis

Dienstag 25.04.2023

Internationale Spielgruppe
15:30-17:30
  • Text

    Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.

    Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)

Mittwoch 26.04.2023

Sanfte Körperübungen für Geist und Seele
10:00-11:00
  • Text

    Astrid Seidler ist Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin sowie zertifizierte Yoga-Lehrerin und Shiatsu-Praktikerin.

    Mit "Sanfte Körperübungen für Geist und Seele" lädt sie dazu ein, sich um sich und den eigenen Körper liebevoll zu kümmern.

    Regelmäßig Mittwochs, 10-11 Uhr im Grätzeltreff, Wastlergasse 2

    Freiwillige Spende / Ohne Anmeldung /

    Bitte Matte mitbringen oder kostenlos vor Ort ausleihen

    Mehr über Astrid Seidler unter:

    https://shiatsutanz.jimdo.com

     

Karten spielen
14:30-18:00
  • Ort
    Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18,
  • Text

    Jeden Mittwoch spielen wir  Rummy (Handglatt bzw. Cup) und Tarock im Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18 - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!

Allgemeine Öffnungszeiten & Lerntreff
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab dem Sommersemester 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schüler:innen statt. Wir unterstützen bei Hausaufgaben bzw. der Suche nach privater Nachhilfe, bieten Hilfe an bei vorwissenschaftlichen Arbeiten, Referaten oder ersten Bewerbungen.

Grätzelspaziergang: Führung durch die Universitätsbibliothek
17:00-18:30
  • Ort
    Universitätsbibliothek
  • Text

    Kombination aus Hausführung und Führung in den Sondersammlungen.

    Treffpunkt ist das Foyer der Universitätsbibliothek.

    Nur mit Anmeldung, da begrenzte Teiln.zahl!

Donnerstag 27.04.2023

Spielgruppe (0-4 J.) mit gesellschaftspolitischem Austausch
09:00-11:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab März gibt es zweiwöchentlich eine neue Spielgruppe im Grätzeltreff den Raum für gemeinsames Spielen, kennenlernen und den Austausch über gesellschaftspolitische Themen öffnen.

    Neben den Verpflichtungen des täglichen Familienlebens bleibt uns Eltern oft wenig Zeit sich mit anderen Themen zu beschäftigen und unsere Umgebung und die Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Es gibt viele Bereiche in denen Veränderungen notwendig wären oder die Bedürfnisse von Kindern und Eltern nicht immer gesehen werden: Gestaltung des öffentlichen Raums, Verfügbarkeit und Qualität von Bildung und Kinderbetreuung, Wohnraum und Teuerung oder Antworten auf die Klimakrise.

    Was braucht es für einen familienfreundliche Stadt? Was sind die speziellen Bedürfnisse von Kindern und Familien? Wie können sich Eltern gemeinsam für positive Veränderung einsetzten?

    Wir möchten einen Raum offnen in dem es möglich ist eine Balance zwischen Elternschaft und dem gemeinsamen aktiven Gestalten unserer Gesellschaft zu finden. Spielsachen und Getränke gibt es vor Ort.

     

Italienisch für Anfänger:innen
14:30-15:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien und in die neue Sprache.

    Die Gruppe lernt bereits seit Herbst 2022 gemeinsam die neue Sprache, ein Einstieg ist aber noch möglich!

Italienisch für Fortgeschrittene
15:30-16:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.

    Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich!

Französisch plaudern
17:00-19:00
  • Ort
    Grätzeltreff
  • Text

    mit Simone

Freitag 28.04.2023

KrautKOOPf-Infotreffen Online
10:00-11:00
Allgemeine Öffnungszeiten & Café Digital
10:00-12:00
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

     

Samstag 29.04.2023

Bhakti Yoga
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab sofort jeden Samstag (16-18 Uhr) Bhakti Yoga – „Der Weg des Herzens“

    Bhakti Yoga ist eine Form des Yogas, in dem über das Singen von Mantren und spirituellem Gesang Erleuchtung gesucht wird.

    Elvir lädt zum Kennenlernen und Ausprobieren ein!

    Yoga-Matten und Pölster gibt es kostenlos vor Ort.

    Ohne Anmeldung & Kostenlos

     

     

Dienstag 02.05.2023

Internationale Spielgruppe
15:30-17:30
  • Text

    Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.

    Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)

Mittwoch 03.05.2023

Singen, Rythmus & Bewegung
10:00-11:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Du bist schon in reiferem Alter und möchtest gerne in Gemeinschaft – ohne hohe Ansprüche – einfache Kanons sowie alte und neue Lieder singen? Du möchtest dich auch etwas bewegen und Rhythmusinstrumente ausprobieren? Dann komm in unsere Runde!

    mit Maria Scheucher

Karten spielen
14:30-18:00
  • Ort
    Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18,
  • Text

    Jeden Mittwoch spielen wir  Rummy (Handglatt bzw. Cup) und Tarock im Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18 - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!

Allgemeine Öffnungszeiten & Lerntreff
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab dem Sommersemester 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schüler:innen statt. Wir unterstützen bei Hausaufgaben bzw. der Suche nach privater Nachhilfe, bieten Hilfe an bei vorwissenschaftlichen Arbeiten, Referaten oder ersten Bewerbungen.

Donnerstag 04.05.2023

Italienisch für Anfänger:innen
14:30-15:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien und in die neue Sprache.

    Die Gruppe lernt bereits seit Herbst 2022 gemeinsam die neue Sprache, ein Einstieg ist aber noch möglich!

Italienisch für Fortgeschrittene
15:30-16:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.

    Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich!

Freitag 05.05.2023

Allgemeine Öffnungszeiten & Café Digital
10:00-12:00
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

     

Samstag 06.05.2023

Bhakti Yoga
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab sofort jeden Samstag (16-18 Uhr) Bhakti Yoga – „Der Weg des Herzens“

    Bhakti Yoga ist eine Form des Yogas, in dem über das Singen von Mantren und spirituellem Gesang Erleuchtung gesucht wird.

    Elvir lädt zum Kennenlernen und Ausprobieren ein!

    Yoga-Matten und Pölster gibt es kostenlos vor Ort.

    Ohne Anmeldung & Kostenlos

     

     

Montag 08.05.2023

Allgemeine Öffnungszeiten für alle Anliegen
10:00-12:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

Kindermärchen für Erwachsene
16:30-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

Offenes Grätzel-Organisationsteam
18:00-19:00
  • Ort
    Terrasse Margaretenbad
  • Text

    Bei der Grätzelinitiative Margaretenbad haben Sie die Möglichkeit, Geidorf aktiv mitzugestalten!
    Unsere monatlichen Organisationstreffen sind öffentlich, und wir freuen uns über Beteiligung, Ideen, die Übernahme von kleinen Aufgaben etc.

    Keine Anmeldung notwendig, einfach vorbeikommen!
    Die Terrasse des Margaretenbads ist auch ohne Eintrittskarte für das Bad zugänglich.
    Im Zweifelsfall melden Sie sich bitte kurz beim Kassapersonal am Eingang.

Literaturrunde:
18:30-20:30
  • Text
    Freue mich auf eine lustige Runde, die das Buch bis dahin vielleicht auch schon gelesen hat. Eure Nachbarin Uli G.

Dienstag 09.05.2023

Internationale Spielgruppe
15:30-17:30
  • Text

    Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.

    Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)

Mittwoch 10.05.2023

Sanfte Körperübungen für Geist und Seele
10:00-11:00
  • Text

    Astrid Seidler ist Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin sowie zertifizierte Yoga-Lehrerin und Shiatsu-Praktikerin.

    Mit "Sanfte Körperübungen für Geist und Seele" lädt sie dazu ein, sich um sich und den eigenen Körper liebevoll zu kümmern.

    Regelmäßig Mittwochs, 10-11 Uhr im Grätzeltreff, Wastlergasse 2

    Freiwillige Spende / Ohne Anmeldung /

    Bitte Matte mitbringen oder kostenlos vor Ort ausleihen

    Mehr über Astrid Seidler unter:

    https://shiatsutanz.jimdo.com

     

Karten spielen
14:30-18:00
  • Ort
    Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18,
  • Text

    Jeden Mittwoch spielen wir  Rummy (Handglatt bzw. Cup) und Tarock im Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18 - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!

Allgemeine Öffnungszeiten & Lerntreff
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab dem Sommersemester 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schüler:innen statt. Wir unterstützen bei Hausaufgaben bzw. der Suche nach privater Nachhilfe, bieten Hilfe an bei vorwissenschaftlichen Arbeiten, Referaten oder ersten Bewerbungen.

Donnerstag 11.05.2023

Spielgruppe (0-4 J.) mit gesellschaftspolitischem Austausch
09:00-11:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab März gibt es zweiwöchentlich eine neue Spielgruppe im Grätzeltreff den Raum für gemeinsames Spielen, kennenlernen und den Austausch über gesellschaftspolitische Themen öffnen.

    Neben den Verpflichtungen des täglichen Familienlebens bleibt uns Eltern oft wenig Zeit sich mit anderen Themen zu beschäftigen und unsere Umgebung und die Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Es gibt viele Bereiche in denen Veränderungen notwendig wären oder die Bedürfnisse von Kindern und Eltern nicht immer gesehen werden: Gestaltung des öffentlichen Raums, Verfügbarkeit und Qualität von Bildung und Kinderbetreuung, Wohnraum und Teuerung oder Antworten auf die Klimakrise.

    Was braucht es für einen familienfreundliche Stadt? Was sind die speziellen Bedürfnisse von Kindern und Familien? Wie können sich Eltern gemeinsam für positive Veränderung einsetzten?

    Wir möchten einen Raum offnen in dem es möglich ist eine Balance zwischen Elternschaft und dem gemeinsamen aktiven Gestalten unserer Gesellschaft zu finden. Spielsachen und Getränke gibt es vor Ort.

     

Italienisch für Anfänger:innen
14:30-15:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien und in die neue Sprache.

    Die Gruppe lernt bereits seit Herbst 2022 gemeinsam die neue Sprache, ein Einstieg ist aber noch möglich!

Italienisch für Fortgeschrittene
15:30-16:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.

    Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich!

Französisch plaudern
17:00-19:00
  • Ort
    Grätzeltreff
  • Text

    mit Simone

Freitag 12.05.2023

Allgemeine Öffnungszeiten & Café Digital
10:00-12:00
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

     

Samstag 13.05.2023

Fitnesstraining mit Conni, Juliane & Edith
09:30-10:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

Bhakti Yoga
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab sofort jeden Samstag (16-18 Uhr) Bhakti Yoga – „Der Weg des Herzens“

    Bhakti Yoga ist eine Form des Yogas, in dem über das Singen von Mantren und spirituellem Gesang Erleuchtung gesucht wird.

    Elvir lädt zum Kennenlernen und Ausprobieren ein!

    Yoga-Matten und Pölster gibt es kostenlos vor Ort.

    Ohne Anmeldung & Kostenlos

     

     

Sonntag 14.05.2023

LIVE / Grätzel-Radio ON AIR / Unsere 3. Sendung auf Radio Helsinki
15:00-16:00
  • Ort
    Radio Helsinki / 92,6 MHz
  • Text

    Die dritte Radiosendung der Grätzelinitiative geht bald ON AIR - Infos folgen!

    Sendetermin: Sonntag, 14. Mai 2023 - 15:00 Uhr
    auf Radio Helsinki (92,6 MHz)
    und später als Podcast zum Nachhören

    Das Grätzel-Radio entsteht im Rahmen des Projekts STADTTEIL(e) Radio in Kooperation mit Radio Helsinki.

    In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Stadtteilarbeit.

     

Montag 15.05.2023

Allgemeine Öffnungszeiten für alle Anliegen
10:00-12:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

Deutsch Konversation mit Trudie
14:00-16:00
  • Text

    Suchst du eine Gelegenheit deine Deutschkenntnisse anzuwenden? Hier ist sie! Einmal im Monat sprechen wir über alles, was uns interessiert. Kein Kurs! Keine Kinderbetreuung möglich!

    ab Level B1

Ideensammlung und Vorbeprechung MARGERL-GRÄTZELFEST
18:00-19:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Das alljährliche Margerl-Grätzelfest findet heuer am So., 10. September 2023 statt!

    Gemeinsam mit der engagierten Nachbarschaft verwandelt die Grätzelinitiative die Wastlergasse und den Bereich um das Margaretenbad wieder in ein nachbarschaftliches Straßenfest mit Musik, tollen Mitmach-Aktionen, Kuchenbuffet, interessanten Info-Points u.v.m.

    Dieses Fest kann nur mit Beteiligung der Nachbarschaft entstehen!

    Sie sind herzlich eingeladen, sich mit Ideen und Hilfsangeboten bei uns einzubringen!

    Auch helfende Hände sind immer gern gesehen.

    Bei Fragen vorab melden Sie sich gerne beim Grätzelteam:

    Tel.: 0660 6593035
    E-Mail: info@margerl.at

Dienstag 16.05.2023

Internationale Spielgruppe
15:30-17:30
  • Text

    Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.

    Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)

KrautKOOPf Plenum
18:00-21:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Internes Plenum für alle Mitglieder der Foodkoop Krautkoopf

    Vorlaudern ab 18:00 Uhr

    Plenum ab 18:30 Uhr

Mittwoch 17.05.2023

Singen, Rythmus & Bewegung
10:00-11:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Du bist schon in reiferem Alter und möchtest gerne in Gemeinschaft – ohne hohe Ansprüche – einfache Kanons sowie alte und neue Lieder singen? Du möchtest dich auch etwas bewegen und Rhythmusinstrumente ausprobieren? Dann komm in unsere Runde!

    mit Maria Scheucher

Karten spielen
14:30-18:00
  • Ort
    Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18,
  • Text

    Jeden Mittwoch spielen wir  Rummy (Handglatt bzw. Cup) und Tarock im Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18 - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!

Allgemeine Öffnungszeiten & Lerntreff
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab dem Sommersemester 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schüler:innen statt. Wir unterstützen bei Hausaufgaben bzw. der Suche nach privater Nachhilfe, bieten Hilfe an bei vorwissenschaftlichen Arbeiten, Referaten oder ersten Bewerbungen.

Donnerstag 18.05.2023

Italienisch für Anfänger:innen
14:30-15:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien und in die neue Sprache.

    Die Gruppe lernt bereits seit Herbst 2022 gemeinsam die neue Sprache, ein Einstieg ist aber noch möglich!

Italienisch für Fortgeschrittene
15:30-16:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.

    Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich!

Samstag 20.05.2023

Bhakti Yoga
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab sofort jeden Samstag (16-18 Uhr) Bhakti Yoga – „Der Weg des Herzens“

    Bhakti Yoga ist eine Form des Yogas, in dem über das Singen von Mantren und spirituellem Gesang Erleuchtung gesucht wird.

    Elvir lädt zum Kennenlernen und Ausprobieren ein!

    Yoga-Matten und Pölster gibt es kostenlos vor Ort.

    Ohne Anmeldung & Kostenlos

     

     

Montag 22.05.2023

Allgemeine Öffnungszeiten für alle Anliegen
10:00-12:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

Dienstag 23.05.2023

Internationale Spielgruppe
15:30-17:30
  • Text

    Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.

    Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)

Mittwoch 24.05.2023

Sanfte Körperübungen für Geist und Seele
10:00-11:00
  • Text

    Astrid Seidler ist Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin sowie zertifizierte Yoga-Lehrerin und Shiatsu-Praktikerin.

    Mit "Sanfte Körperübungen für Geist und Seele" lädt sie dazu ein, sich um sich und den eigenen Körper liebevoll zu kümmern.

    Regelmäßig Mittwochs, 10-11 Uhr im Grätzeltreff, Wastlergasse 2

    Freiwillige Spende / Ohne Anmeldung /

    Bitte Matte mitbringen oder kostenlos vor Ort ausleihen

    Mehr über Astrid Seidler unter:

    https://shiatsutanz.jimdo.com

     

Karten spielen
14:30-18:00
  • Ort
    Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18,
  • Text

    Jeden Mittwoch spielen wir  Rummy (Handglatt bzw. Cup) und Tarock im Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18 - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!

Allgemeine Öffnungszeiten & Lerntreff
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab dem Sommersemester 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schüler:innen statt. Wir unterstützen bei Hausaufgaben bzw. der Suche nach privater Nachhilfe, bieten Hilfe an bei vorwissenschaftlichen Arbeiten, Referaten oder ersten Bewerbungen.

Donnerstag 25.05.2023

Spielgruppe (0-4 J.) mit gesellschaftspolitischem Austausch
09:00-11:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab März gibt es zweiwöchentlich eine neue Spielgruppe im Grätzeltreff den Raum für gemeinsames Spielen, kennenlernen und den Austausch über gesellschaftspolitische Themen öffnen.

    Neben den Verpflichtungen des täglichen Familienlebens bleibt uns Eltern oft wenig Zeit sich mit anderen Themen zu beschäftigen und unsere Umgebung und die Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Es gibt viele Bereiche in denen Veränderungen notwendig wären oder die Bedürfnisse von Kindern und Eltern nicht immer gesehen werden: Gestaltung des öffentlichen Raums, Verfügbarkeit und Qualität von Bildung und Kinderbetreuung, Wohnraum und Teuerung oder Antworten auf die Klimakrise.

    Was braucht es für einen familienfreundliche Stadt? Was sind die speziellen Bedürfnisse von Kindern und Familien? Wie können sich Eltern gemeinsam für positive Veränderung einsetzten?

    Wir möchten einen Raum offnen in dem es möglich ist eine Balance zwischen Elternschaft und dem gemeinsamen aktiven Gestalten unserer Gesellschaft zu finden. Spielsachen und Getränke gibt es vor Ort.

     

Italienisch für Anfänger:innen
14:30-15:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien und in die neue Sprache.

    Die Gruppe lernt bereits seit Herbst 2022 gemeinsam die neue Sprache, ein Einstieg ist aber noch möglich!

Italienisch für Fortgeschrittene
15:30-16:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.

    Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich!

Französisch plaudern
17:00-19:00
  • Ort
    Grätzeltreff
  • Text

    mit Simone

Freitag 26.05.2023

Allgemeine Öffnungszeiten & Café Digital
10:00-12:00
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

     

Samstag 27.05.2023

Bhakti Yoga
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab sofort jeden Samstag (16-18 Uhr) Bhakti Yoga – „Der Weg des Herzens“

    Bhakti Yoga ist eine Form des Yogas, in dem über das Singen von Mantren und spirituellem Gesang Erleuchtung gesucht wird.

    Elvir lädt zum Kennenlernen und Ausprobieren ein!

    Yoga-Matten und Pölster gibt es kostenlos vor Ort.

    Ohne Anmeldung & Kostenlos

     

     

Dienstag 30.05.2023

Internationale Spielgruppe
15:30-17:30
  • Text

    Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.

    Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)

Mittwoch 31.05.2023

Singen, Rythmus & Bewegung
10:00-11:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Du bist schon in reiferem Alter und möchtest gerne in Gemeinschaft – ohne hohe Ansprüche – einfache Kanons sowie alte und neue Lieder singen? Du möchtest dich auch etwas bewegen und Rhythmusinstrumente ausprobieren? Dann komm in unsere Runde!

    mit Maria Scheucher

Karten spielen
14:30-18:00
  • Ort
    Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18,
  • Text

    Jeden Mittwoch spielen wir  Rummy (Handglatt bzw. Cup) und Tarock im Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18 - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!

Stadtteilzirkus - Besucht uns am Grazer Hauptplatz!
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Am 31. Mai gibt es keine Öffnungszeit im Grätzeltreff!

    Ihr findet uns an diesem Tag am Grazer Hauptplatz, wo wir gemeinsam mit den anderen Grazer Stadtteilarbeitenden den "Stadtteilzirkus" ausrufen und unsere Arbeit vorstellen.

     

Allgemeine Öffnungszeiten & Lerntreff
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab dem Sommersemester 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schüler:innen statt. Wir unterstützen bei Hausaufgaben bzw. der Suche nach privater Nachhilfe, bieten Hilfe an bei vorwissenschaftlichen Arbeiten, Referaten oder ersten Bewerbungen.

Donnerstag 01.06.2023

Italienisch für Anfänger:innen
14:30-15:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien und in die neue Sprache.

    Die Gruppe lernt bereits seit Herbst 2022 gemeinsam die neue Sprache, ein Einstieg ist aber noch möglich!

Italienisch für Fortgeschrittene
15:30-16:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.

    Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich!

Freitag 02.06.2023

Allgemeine Öffnungszeiten & Café Digital
10:00-12:00
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

     

Samstag 03.06.2023

Bhakti Yoga
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab sofort jeden Samstag (16-18 Uhr) Bhakti Yoga – „Der Weg des Herzens“

    Bhakti Yoga ist eine Form des Yogas, in dem über das Singen von Mantren und spirituellem Gesang Erleuchtung gesucht wird.

    Elvir lädt zum Kennenlernen und Ausprobieren ein!

    Yoga-Matten und Pölster gibt es kostenlos vor Ort.

    Ohne Anmeldung & Kostenlos

     

     

Sonntag 04.06.2023

Flohmarkt am Geidorfplatz & Ganz Graz Flohmarkt
10:00-15:00

Montag 05.06.2023

Allgemeine Öffnungszeiten für alle Anliegen
10:00-12:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

Deutsch Konversation mit Trudie
14:00-16:00
  • Text

    Suchst du eine Gelegenheit deine Deutschkenntnisse anzuwenden? Hier ist sie! Einmal im Monat sprechen wir über alles, was uns interessiert. Kein Kurs! Keine Kinderbetreuung möglich!

    ab Level B1

Literaturrunde:
18:30-20:30
  • Text
    Freue mich auf eine lustige Runde, die das Buch bis dahin vielleicht auch schon gelesen hat. Eure Nachbarin Uli G.

Dienstag 06.06.2023

Internationale Spielgruppe
15:30-17:30
  • Text

    Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.

    Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)

Mittwoch 07.06.2023

Sanfte Körperübungen für Geist und Seele
10:00-11:00
  • Text

    Astrid Seidler ist Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin sowie zertifizierte Yoga-Lehrerin und Shiatsu-Praktikerin.

    Mit "Sanfte Körperübungen für Geist und Seele" lädt sie dazu ein, sich um sich und den eigenen Körper liebevoll zu kümmern.

    Regelmäßig Mittwochs, 10-11 Uhr im Grätzeltreff, Wastlergasse 2

    Freiwillige Spende / Ohne Anmeldung /

    Bitte Matte mitbringen oder kostenlos vor Ort ausleihen

    Mehr über Astrid Seidler unter:

    https://shiatsutanz.jimdo.com

     

Karten spielen
14:30-18:00
  • Ort
    Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18,
  • Text

    Jeden Mittwoch spielen wir  Rummy (Handglatt bzw. Cup) und Tarock im Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18 - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!

Allgemeine Öffnungszeiten & Lerntreff
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab dem Sommersemester 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schüler:innen statt. Wir unterstützen bei Hausaufgaben bzw. der Suche nach privater Nachhilfe, bieten Hilfe an bei vorwissenschaftlichen Arbeiten, Referaten oder ersten Bewerbungen.

Donnerstag 08.06.2023

Spielgruppe (0-4 J.) mit gesellschaftspolitischem Austausch
09:00-11:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab März gibt es zweiwöchentlich eine neue Spielgruppe im Grätzeltreff den Raum für gemeinsames Spielen, kennenlernen und den Austausch über gesellschaftspolitische Themen öffnen.

    Neben den Verpflichtungen des täglichen Familienlebens bleibt uns Eltern oft wenig Zeit sich mit anderen Themen zu beschäftigen und unsere Umgebung und die Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Es gibt viele Bereiche in denen Veränderungen notwendig wären oder die Bedürfnisse von Kindern und Eltern nicht immer gesehen werden: Gestaltung des öffentlichen Raums, Verfügbarkeit und Qualität von Bildung und Kinderbetreuung, Wohnraum und Teuerung oder Antworten auf die Klimakrise.

    Was braucht es für einen familienfreundliche Stadt? Was sind die speziellen Bedürfnisse von Kindern und Familien? Wie können sich Eltern gemeinsam für positive Veränderung einsetzten?

    Wir möchten einen Raum offnen in dem es möglich ist eine Balance zwischen Elternschaft und dem gemeinsamen aktiven Gestalten unserer Gesellschaft zu finden. Spielsachen und Getränke gibt es vor Ort.

     

Italienisch für Anfänger:innen
14:30-15:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien und in die neue Sprache.

    Die Gruppe lernt bereits seit Herbst 2022 gemeinsam die neue Sprache, ein Einstieg ist aber noch möglich!

Italienisch für Fortgeschrittene
15:30-16:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.

    Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich!

Französisch plaudern
17:00-19:00
  • Ort
    Grätzeltreff
  • Text

    mit Simone

Freitag 09.06.2023

Allgemeine Öffnungszeiten & Café Digital
10:00-12:00
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

     

Samstag 10.06.2023

Bhakti Yoga
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab sofort jeden Samstag (16-18 Uhr) Bhakti Yoga – „Der Weg des Herzens“

    Bhakti Yoga ist eine Form des Yogas, in dem über das Singen von Mantren und spirituellem Gesang Erleuchtung gesucht wird.

    Elvir lädt zum Kennenlernen und Ausprobieren ein!

    Yoga-Matten und Pölster gibt es kostenlos vor Ort.

    Ohne Anmeldung & Kostenlos

     

     

Montag 12.06.2023

Allgemeine Öffnungszeiten für alle Anliegen
10:00-12:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

Kindermärchen für Erwachsene
16:30-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

Dienstag 13.06.2023

Internationale Spielgruppe
15:30-17:30
  • Text

    Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.

    Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)

Mittwoch 14.06.2023

Singen, Rythmus & Bewegung
10:00-11:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Du bist schon in reiferem Alter und möchtest gerne in Gemeinschaft – ohne hohe Ansprüche – einfache Kanons sowie alte und neue Lieder singen? Du möchtest dich auch etwas bewegen und Rhythmusinstrumente ausprobieren? Dann komm in unsere Runde!

    mit Maria Scheucher

Karten spielen
14:30-18:00
  • Ort
    Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18,
  • Text

    Jeden Mittwoch spielen wir  Rummy (Handglatt bzw. Cup) und Tarock im Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18 - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!

Allgemeine Öffnungszeiten & Lerntreff
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab dem Sommersemester 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schüler:innen statt. Wir unterstützen bei Hausaufgaben bzw. der Suche nach privater Nachhilfe, bieten Hilfe an bei vorwissenschaftlichen Arbeiten, Referaten oder ersten Bewerbungen.

Donnerstag 15.06.2023

Italienisch für Anfänger:innen
14:30-15:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien und in die neue Sprache.

    Die Gruppe lernt bereits seit Herbst 2022 gemeinsam die neue Sprache, ein Einstieg ist aber noch möglich!

Italienisch für Fortgeschrittene
15:30-16:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.

    Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich!

Freitag 16.06.2023

Allgemeine Öffnungszeiten & Café Digital
10:00-12:00
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

     

Samstag 17.06.2023

Bhakti Yoga
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab sofort jeden Samstag (16-18 Uhr) Bhakti Yoga – „Der Weg des Herzens“

    Bhakti Yoga ist eine Form des Yogas, in dem über das Singen von Mantren und spirituellem Gesang Erleuchtung gesucht wird.

    Elvir lädt zum Kennenlernen und Ausprobieren ein!

    Yoga-Matten und Pölster gibt es kostenlos vor Ort.

    Ohne Anmeldung & Kostenlos

     

     

Montag 19.06.2023

Allgemeine Öffnungszeiten für alle Anliegen
10:00-12:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

Dienstag 20.06.2023

Internationale Spielgruppe
15:30-17:30
  • Text

    Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.

    Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)

KrautKOOPf Plenum
18:00-21:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Internes Plenum für alle Mitglieder der Foodkoop Krautkoopf

    Vorlaudern ab 18:00 Uhr

    Plenum ab 18:30 Uhr

Mittwoch 21.06.2023

Sanfte Körperübungen für Geist und Seele
10:00-11:00
  • Text

    Astrid Seidler ist Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin sowie zertifizierte Yoga-Lehrerin und Shiatsu-Praktikerin.

    Mit "Sanfte Körperübungen für Geist und Seele" lädt sie dazu ein, sich um sich und den eigenen Körper liebevoll zu kümmern.

    Regelmäßig Mittwochs, 10-11 Uhr im Grätzeltreff, Wastlergasse 2

    Freiwillige Spende / Ohne Anmeldung /

    Bitte Matte mitbringen oder kostenlos vor Ort ausleihen

    Mehr über Astrid Seidler unter:

    https://shiatsutanz.jimdo.com

     

Karten spielen
14:30-18:00
  • Ort
    Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18,
  • Text

    Jeden Mittwoch spielen wir  Rummy (Handglatt bzw. Cup) und Tarock im Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18 - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!

Allgemeine Öffnungszeiten & Lerntreff
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab dem Sommersemester 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schüler:innen statt. Wir unterstützen bei Hausaufgaben bzw. der Suche nach privater Nachhilfe, bieten Hilfe an bei vorwissenschaftlichen Arbeiten, Referaten oder ersten Bewerbungen.

Donnerstag 22.06.2023

Spielgruppe (0-4 J.) mit gesellschaftspolitischem Austausch
09:00-11:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab März gibt es zweiwöchentlich eine neue Spielgruppe im Grätzeltreff den Raum für gemeinsames Spielen, kennenlernen und den Austausch über gesellschaftspolitische Themen öffnen.

    Neben den Verpflichtungen des täglichen Familienlebens bleibt uns Eltern oft wenig Zeit sich mit anderen Themen zu beschäftigen und unsere Umgebung und die Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Es gibt viele Bereiche in denen Veränderungen notwendig wären oder die Bedürfnisse von Kindern und Eltern nicht immer gesehen werden: Gestaltung des öffentlichen Raums, Verfügbarkeit und Qualität von Bildung und Kinderbetreuung, Wohnraum und Teuerung oder Antworten auf die Klimakrise.

    Was braucht es für einen familienfreundliche Stadt? Was sind die speziellen Bedürfnisse von Kindern und Familien? Wie können sich Eltern gemeinsam für positive Veränderung einsetzten?

    Wir möchten einen Raum offnen in dem es möglich ist eine Balance zwischen Elternschaft und dem gemeinsamen aktiven Gestalten unserer Gesellschaft zu finden. Spielsachen und Getränke gibt es vor Ort.

     

Italienisch für Anfänger:innen
14:30-15:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien und in die neue Sprache.

    Die Gruppe lernt bereits seit Herbst 2022 gemeinsam die neue Sprache, ein Einstieg ist aber noch möglich!

Italienisch für Fortgeschrittene
15:30-16:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.

    Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich!

Französisch plaudern
17:00-19:00
  • Ort
    Grätzeltreff
  • Text

    mit Simone

Freitag 23.06.2023

Allgemeine Öffnungszeiten & Café Digital
10:00-12:00
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

     

Samstag 24.06.2023

Bhakti Yoga
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab sofort jeden Samstag (16-18 Uhr) Bhakti Yoga – „Der Weg des Herzens“

    Bhakti Yoga ist eine Form des Yogas, in dem über das Singen von Mantren und spirituellem Gesang Erleuchtung gesucht wird.

    Elvir lädt zum Kennenlernen und Ausprobieren ein!

    Yoga-Matten und Pölster gibt es kostenlos vor Ort.

    Ohne Anmeldung & Kostenlos

     

     

Montag 26.06.2023

Allgemeine Öffnungszeiten für alle Anliegen
10:00-12:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

Dienstag 27.06.2023

Internationale Spielgruppe
15:30-17:30
  • Text

    Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.

    Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)

Mittwoch 28.06.2023

Sanfte Körperübungen für Geist und Seele
Von 09:45
  • Text

    mit Astrid

Singen, Rythmus & Bewegung
10:00-11:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Du bist schon in reiferem Alter und möchtest gerne in Gemeinschaft – ohne hohe Ansprüche – einfache Kanons sowie alte und neue Lieder singen? Du möchtest dich auch etwas bewegen und Rhythmusinstrumente ausprobieren? Dann komm in unsere Runde!

    mit Maria Scheucher

Karten spielen
14:30-18:00
  • Ort
    Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18,
  • Text

    Jeden Mittwoch spielen wir  Rummy (Handglatt bzw. Cup) und Tarock im Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18 - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!

Allgemeine Öffnungszeiten & Lerntreff
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab dem Sommersemester 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schüler:innen statt. Wir unterstützen bei Hausaufgaben bzw. der Suche nach privater Nachhilfe, bieten Hilfe an bei vorwissenschaftlichen Arbeiten, Referaten oder ersten Bewerbungen.

Donnerstag 29.06.2023

Italienisch für Anfänger:innen
14:30-15:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien und in die neue Sprache.

    Die Gruppe lernt bereits seit Herbst 2022 gemeinsam die neue Sprache, ein Einstieg ist aber noch möglich!

Italienisch für Fortgeschrittene
15:30-16:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.

    Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich!

Freitag 30.06.2023

Allgemeine Öffnungszeiten & Café Digital
10:00-12:00
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

     

Samstag 01.07.2023

Bhakti Yoga
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab sofort jeden Samstag (16-18 Uhr) Bhakti Yoga – „Der Weg des Herzens“

    Bhakti Yoga ist eine Form des Yogas, in dem über das Singen von Mantren und spirituellem Gesang Erleuchtung gesucht wird.

    Elvir lädt zum Kennenlernen und Ausprobieren ein!

    Yoga-Matten und Pölster gibt es kostenlos vor Ort.

    Ohne Anmeldung & Kostenlos

     

     

Montag 03.07.2023

Allgemeine Öffnungszeiten für alle Anliegen
10:00-12:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

Literaturrunde:
18:30-20:30
  • Text
    Freue mich auf eine lustige Runde, die das Buch bis dahin vielleicht auch schon gelesen hat. Eure Nachbarin Uli G.

Dienstag 04.07.2023

Internationale Spielgruppe
15:30-17:30
  • Text

    Für Kinder von 0 - 12 Jahren mit (Groß-)Eltern (und Geschwisterkindern) mit Nati und Tali.

    Komm vorbei zu Spiel, Spaß und Jause. Je nach Wetter im Grätzeltreff, bei Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis (Yogadame)

Mittwoch 05.07.2023

Sanfte Körperübungen für Geist und Seele
Von 09:45
  • Text

    mit Astrid

Sanfte Körperübungen für Geist und Seele
10:00-11:00
  • Text

    Astrid Seidler ist Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin sowie zertifizierte Yoga-Lehrerin und Shiatsu-Praktikerin.

    Mit "Sanfte Körperübungen für Geist und Seele" lädt sie dazu ein, sich um sich und den eigenen Körper liebevoll zu kümmern.

    Regelmäßig Mittwochs, 10-11 Uhr im Grätzeltreff, Wastlergasse 2

    Freiwillige Spende / Ohne Anmeldung /

    Bitte Matte mitbringen oder kostenlos vor Ort ausleihen

    Mehr über Astrid Seidler unter:

    https://shiatsutanz.jimdo.com

     

Karten spielen
14:30-18:00
  • Ort
    Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18,
  • Text

    Jeden Mittwoch spielen wir  Rummy (Handglatt bzw. Cup) und Tarock im Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18 - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!

Allgemeine Öffnungszeiten & Lerntreff
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab dem Sommersemester 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schüler:innen statt. Wir unterstützen bei Hausaufgaben bzw. der Suche nach privater Nachhilfe, bieten Hilfe an bei vorwissenschaftlichen Arbeiten, Referaten oder ersten Bewerbungen.

Donnerstag 06.07.2023

Spielgruppe (0-4 J.) mit gesellschaftspolitischem Austausch
09:00-11:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab März gibt es zweiwöchentlich eine neue Spielgruppe im Grätzeltreff den Raum für gemeinsames Spielen, kennenlernen und den Austausch über gesellschaftspolitische Themen öffnen.

    Neben den Verpflichtungen des täglichen Familienlebens bleibt uns Eltern oft wenig Zeit sich mit anderen Themen zu beschäftigen und unsere Umgebung und die Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Es gibt viele Bereiche in denen Veränderungen notwendig wären oder die Bedürfnisse von Kindern und Eltern nicht immer gesehen werden: Gestaltung des öffentlichen Raums, Verfügbarkeit und Qualität von Bildung und Kinderbetreuung, Wohnraum und Teuerung oder Antworten auf die Klimakrise.

    Was braucht es für einen familienfreundliche Stadt? Was sind die speziellen Bedürfnisse von Kindern und Familien? Wie können sich Eltern gemeinsam für positive Veränderung einsetzten?

    Wir möchten einen Raum offnen in dem es möglich ist eine Balance zwischen Elternschaft und dem gemeinsamen aktiven Gestalten unserer Gesellschaft zu finden. Spielsachen und Getränke gibt es vor Ort.

     

Italienisch für Anfänger:innen
14:30-15:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien und in die neue Sprache.

    Die Gruppe lernt bereits seit Herbst 2022 gemeinsam die neue Sprache, ein Einstieg ist aber noch möglich!

Italienisch für Fortgeschrittene
15:30-16:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.

    Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich!

Französisch plaudern
17:00-19:00
  • Ort
    Grätzeltreff
  • Text

    mit Simone

Freitag 07.07.2023

Allgemeine Öffnungszeiten & Café Digital
10:00-12:00
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

     

KrautKOOPf Infotermin
16:00-17:00
  • Text

    Die Grazer Foodkoop KrautKOOPf ist eine Lebensmittelkooperative: Ein Zusammenschluss von Personen und Haushalten, die selbstorganisiert biologische Produkte von lokalen Bauernhöfen und ausgewählten Betrieben per Sammelbestellung beziehen.
    Weitere Infos auf www.krautkoopf.at

    Du bist daran interessiert, bei uns mitzumachen? Du möchtest uns kennenlernen?
    – Dann melde dich hier fürs nächste Infotreffen an!
    Link zur Anmeldung

    Wir werden dir unsere Bestellsoftware und unseren Lagerraum zeigen, erklären wie du dich einbringen kannst und offene Fragen beantworten. Wenn es für dich passt, kannst du danach sofort Mitglied werden.

Samstag 08.07.2023

Bhakti Yoga
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab sofort jeden Samstag (16-18 Uhr) Bhakti Yoga – „Der Weg des Herzens“

    Bhakti Yoga ist eine Form des Yogas, in dem über das Singen von Mantren und spirituellem Gesang Erleuchtung gesucht wird.

    Elvir lädt zum Kennenlernen und Ausprobieren ein!

    Yoga-Matten und Pölster gibt es kostenlos vor Ort.

    Ohne Anmeldung & Kostenlos

     

     

Montag 10.07.2023

Allgemeine Öffnungszeiten für alle Anliegen
10:00-12:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

Dienstag 11.07.2023

Deutsch Konversation mit Trudie
14:00-16:00
  • Text

    In Deutsch-Konversation mit Trudie gibt es die Gelegenheit die eigenen Deutschkenntnisse anzuwenden.

    Einmal im Monat sprechen wir über alles was uns interessiert.

    Die praktische Anwendung steht dabei im Vordergrund!

    Kein Kurs - sondern eine Konversationsgruppe. Keine Kinderbetreuung möglich!

    Empfohlen ab Level B1

     

Mittwoch 12.07.2023

Sanfte Körperübungen für Geist und Seele
Von 09:45
  • Text

    mit Astrid

Singen, Rythmus & Bewegung
10:00-11:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Du bist schon in reiferem Alter und möchtest gerne in Gemeinschaft – ohne hohe Ansprüche – einfache Kanons sowie alte und neue Lieder singen? Du möchtest dich auch etwas bewegen und Rhythmusinstrumente ausprobieren? Dann komm in unsere Runde!

    mit Maria Scheucher

Karten spielen
14:30-18:00
  • Ort
    Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18,
  • Text

    Jeden Mittwoch spielen wir  Rummy (Handglatt bzw. Cup) und Tarock im Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18 - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!

Allgemeine Öffnungszeiten & Lerntreff
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab dem Sommersemester 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schüler:innen statt. Wir unterstützen bei Hausaufgaben bzw. der Suche nach privater Nachhilfe, bieten Hilfe an bei vorwissenschaftlichen Arbeiten, Referaten oder ersten Bewerbungen.

Donnerstag 13.07.2023

Italienisch für Anfänger:innen
14:30-15:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien und in die neue Sprache.

    Die Gruppe lernt bereits seit Herbst 2022 gemeinsam die neue Sprache, ein Einstieg ist aber noch möglich!

Italienisch für Fortgeschrittene
15:30-16:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.

    Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich!

Freitag 14.07.2023

Allgemeine Öffnungszeiten & Café Digital
10:00-12:00
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

     

Samstag 15.07.2023

Bhakti Yoga
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab sofort jeden Samstag (16-18 Uhr) Bhakti Yoga – „Der Weg des Herzens“

    Bhakti Yoga ist eine Form des Yogas, in dem über das Singen von Mantren und spirituellem Gesang Erleuchtung gesucht wird.

    Elvir lädt zum Kennenlernen und Ausprobieren ein!

    Yoga-Matten und Pölster gibt es kostenlos vor Ort.

    Ohne Anmeldung & Kostenlos

     

     

Montag 17.07.2023

Allgemeine Öffnungszeiten für alle Anliegen
10:00-12:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

Dienstag 18.07.2023

KrautKOOPf Plenum
18:00-21:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Internes Plenum für alle Mitglieder der Foodkoop Krautkoopf

    Vorlaudern ab 18:00 Uhr

    Plenum ab 18:30 Uhr

Mittwoch 19.07.2023

Sanfte Körperübungen für Geist und Seele
Von 09:45
  • Text

    mit Astrid

Sanfte Körperübungen für Geist und Seele
10:00-11:00
  • Text

    Astrid Seidler ist Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin sowie zertifizierte Yoga-Lehrerin und Shiatsu-Praktikerin.

    Mit "Sanfte Körperübungen für Geist und Seele" lädt sie dazu ein, sich um sich und den eigenen Körper liebevoll zu kümmern.

    Regelmäßig Mittwochs, 10-11 Uhr im Grätzeltreff, Wastlergasse 2

    Freiwillige Spende / Ohne Anmeldung /

    Bitte Matte mitbringen oder kostenlos vor Ort ausleihen

    Mehr über Astrid Seidler unter:

    https://shiatsutanz.jimdo.com

     

Karten spielen
14:30-18:00
  • Ort
    Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18,
  • Text

    Jeden Mittwoch spielen wir  Rummy (Handglatt bzw. Cup) und Tarock im Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18 - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!

Allgemeine Öffnungszeiten & Lerntreff
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab dem Sommersemester 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schüler:innen statt. Wir unterstützen bei Hausaufgaben bzw. der Suche nach privater Nachhilfe, bieten Hilfe an bei vorwissenschaftlichen Arbeiten, Referaten oder ersten Bewerbungen.

Donnerstag 20.07.2023

Spielgruppe (0-4 J.) mit gesellschaftspolitischem Austausch
09:00-11:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab März gibt es zweiwöchentlich eine neue Spielgruppe im Grätzeltreff den Raum für gemeinsames Spielen, kennenlernen und den Austausch über gesellschaftspolitische Themen öffnen.

    Neben den Verpflichtungen des täglichen Familienlebens bleibt uns Eltern oft wenig Zeit sich mit anderen Themen zu beschäftigen und unsere Umgebung und die Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Es gibt viele Bereiche in denen Veränderungen notwendig wären oder die Bedürfnisse von Kindern und Eltern nicht immer gesehen werden: Gestaltung des öffentlichen Raums, Verfügbarkeit und Qualität von Bildung und Kinderbetreuung, Wohnraum und Teuerung oder Antworten auf die Klimakrise.

    Was braucht es für einen familienfreundliche Stadt? Was sind die speziellen Bedürfnisse von Kindern und Familien? Wie können sich Eltern gemeinsam für positive Veränderung einsetzten?

    Wir möchten einen Raum offnen in dem es möglich ist eine Balance zwischen Elternschaft und dem gemeinsamen aktiven Gestalten unserer Gesellschaft zu finden. Spielsachen und Getränke gibt es vor Ort.

     

Italienisch für Anfänger:innen
14:30-15:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien und in die neue Sprache.

    Die Gruppe lernt bereits seit Herbst 2022 gemeinsam die neue Sprache, ein Einstieg ist aber noch möglich!

Italienisch für Fortgeschrittene
15:30-16:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.

    Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich!

Französisch plaudern
17:00-19:00
  • Ort
    Grätzeltreff
  • Text

    mit Simone

Freitag 21.07.2023

Allgemeine Öffnungszeiten & Café Digital
10:00-12:00
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

     

Samstag 22.07.2023

Bhakti Yoga
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab sofort jeden Samstag (16-18 Uhr) Bhakti Yoga – „Der Weg des Herzens“

    Bhakti Yoga ist eine Form des Yogas, in dem über das Singen von Mantren und spirituellem Gesang Erleuchtung gesucht wird.

    Elvir lädt zum Kennenlernen und Ausprobieren ein!

    Yoga-Matten und Pölster gibt es kostenlos vor Ort.

    Ohne Anmeldung & Kostenlos

     

     

Montag 24.07.2023

Allgemeine Öffnungszeiten für alle Anliegen
10:00-12:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

Mittwoch 26.07.2023

Sanfte Körperübungen für Geist und Seele
Von 09:45
  • Text

    mit Astrid

Singen, Rythmus & Bewegung
10:00-11:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Du bist schon in reiferem Alter und möchtest gerne in Gemeinschaft – ohne hohe Ansprüche – einfache Kanons sowie alte und neue Lieder singen? Du möchtest dich auch etwas bewegen und Rhythmusinstrumente ausprobieren? Dann komm in unsere Runde!

    mit Maria Scheucher

Karten spielen
14:30-18:00
  • Ort
    Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18,
  • Text

    Jeden Mittwoch spielen wir  Rummy (Handglatt bzw. Cup) und Tarock im Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18 - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!

Allgemeine Öffnungszeiten & Lerntreff
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab dem Sommersemester 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schüler:innen statt. Wir unterstützen bei Hausaufgaben bzw. der Suche nach privater Nachhilfe, bieten Hilfe an bei vorwissenschaftlichen Arbeiten, Referaten oder ersten Bewerbungen.

Donnerstag 27.07.2023

Italienisch für Anfänger:innen
14:30-15:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien und in die neue Sprache.

    Die Gruppe lernt bereits seit Herbst 2022 gemeinsam die neue Sprache, ein Einstieg ist aber noch möglich!

Italienisch für Fortgeschrittene
15:30-16:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.

    Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich!

Freitag 28.07.2023

Allgemeine Öffnungszeiten & Café Digital
10:00-12:00
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

     

Samstag 29.07.2023

Bhakti Yoga
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab sofort jeden Samstag (16-18 Uhr) Bhakti Yoga – „Der Weg des Herzens“

    Bhakti Yoga ist eine Form des Yogas, in dem über das Singen von Mantren und spirituellem Gesang Erleuchtung gesucht wird.

    Elvir lädt zum Kennenlernen und Ausprobieren ein!

    Yoga-Matten und Pölster gibt es kostenlos vor Ort.

    Ohne Anmeldung & Kostenlos

     

     

Montag 31.07.2023

Allgemeine Öffnungszeiten für alle Anliegen
10:00-12:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

Mittwoch 02.08.2023

Sanfte Körperübungen für Geist und Seele
Von 09:45
  • Text

    mit Astrid

Sanfte Körperübungen für Geist und Seele
10:00-11:00
  • Text

    Astrid Seidler ist Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin sowie zertifizierte Yoga-Lehrerin und Shiatsu-Praktikerin.

    Mit "Sanfte Körperübungen für Geist und Seele" lädt sie dazu ein, sich um sich und den eigenen Körper liebevoll zu kümmern.

    Regelmäßig Mittwochs, 10-11 Uhr im Grätzeltreff, Wastlergasse 2

    Freiwillige Spende / Ohne Anmeldung /

    Bitte Matte mitbringen oder kostenlos vor Ort ausleihen

    Mehr über Astrid Seidler unter:

    https://shiatsutanz.jimdo.com

     

Karten spielen
14:30-18:00
  • Ort
    Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18,
  • Text

    Jeden Mittwoch spielen wir  Rummy (Handglatt bzw. Cup) und Tarock im Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18 - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!

Allgemeine Öffnungszeiten & Lerntreff
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab dem Sommersemester 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schüler:innen statt. Wir unterstützen bei Hausaufgaben bzw. der Suche nach privater Nachhilfe, bieten Hilfe an bei vorwissenschaftlichen Arbeiten, Referaten oder ersten Bewerbungen.

Donnerstag 03.08.2023

Spielgruppe (0-4 J.) mit gesellschaftspolitischem Austausch
09:00-11:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab März gibt es zweiwöchentlich eine neue Spielgruppe im Grätzeltreff den Raum für gemeinsames Spielen, kennenlernen und den Austausch über gesellschaftspolitische Themen öffnen.

    Neben den Verpflichtungen des täglichen Familienlebens bleibt uns Eltern oft wenig Zeit sich mit anderen Themen zu beschäftigen und unsere Umgebung und die Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Es gibt viele Bereiche in denen Veränderungen notwendig wären oder die Bedürfnisse von Kindern und Eltern nicht immer gesehen werden: Gestaltung des öffentlichen Raums, Verfügbarkeit und Qualität von Bildung und Kinderbetreuung, Wohnraum und Teuerung oder Antworten auf die Klimakrise.

    Was braucht es für einen familienfreundliche Stadt? Was sind die speziellen Bedürfnisse von Kindern und Familien? Wie können sich Eltern gemeinsam für positive Veränderung einsetzten?

    Wir möchten einen Raum offnen in dem es möglich ist eine Balance zwischen Elternschaft und dem gemeinsamen aktiven Gestalten unserer Gesellschaft zu finden. Spielsachen und Getränke gibt es vor Ort.

     

Italienisch für Anfänger:innen
14:30-15:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien und in die neue Sprache.

    Die Gruppe lernt bereits seit Herbst 2022 gemeinsam die neue Sprache, ein Einstieg ist aber noch möglich!

Italienisch für Fortgeschrittene
15:30-16:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.

    Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich!

Französisch plaudern
17:00-19:00
  • Ort
    Grätzeltreff
  • Text

    mit Simone

Freitag 04.08.2023

Allgemeine Öffnungszeiten & Café Digital
10:00-12:00
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

     

Samstag 05.08.2023

Bhakti Yoga
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab sofort jeden Samstag (16-18 Uhr) Bhakti Yoga – „Der Weg des Herzens“

    Bhakti Yoga ist eine Form des Yogas, in dem über das Singen von Mantren und spirituellem Gesang Erleuchtung gesucht wird.

    Elvir lädt zum Kennenlernen und Ausprobieren ein!

    Yoga-Matten und Pölster gibt es kostenlos vor Ort.

    Ohne Anmeldung & Kostenlos

     

     

Montag 07.08.2023

Allgemeine Öffnungszeiten für alle Anliegen
10:00-12:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

Literaturrunde:
18:30-20:30
  • Text
    Freue mich auf eine lustige Runde, die das Buch bis dahin vielleicht auch schon gelesen hat. Eure Nachbarin Uli G.

Dienstag 08.08.2023

Deutsch Konversation mit Trudie
14:00-16:00
  • Text

    In Deutsch-Konversation mit Trudie gibt es die Gelegenheit die eigenen Deutschkenntnisse anzuwenden.

    Einmal im Monat sprechen wir über alles was uns interessiert.

    Die praktische Anwendung steht dabei im Vordergrund!

    Kein Kurs - sondern eine Konversationsgruppe. Keine Kinderbetreuung möglich!

    Empfohlen ab Level B1

Mittwoch 09.08.2023

Sanfte Körperübungen für Geist und Seele
Von 09:45
  • Text

    mit Astrid

Singen, Rythmus & Bewegung
10:00-11:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Du bist schon in reiferem Alter und möchtest gerne in Gemeinschaft – ohne hohe Ansprüche – einfache Kanons sowie alte und neue Lieder singen? Du möchtest dich auch etwas bewegen und Rhythmusinstrumente ausprobieren? Dann komm in unsere Runde!

    mit Maria Scheucher

Karten spielen
14:30-18:00
  • Ort
    Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18,
  • Text

    Jeden Mittwoch spielen wir  Rummy (Handglatt bzw. Cup) und Tarock im Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18 - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!

Allgemeine Öffnungszeiten & Lerntreff
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab dem Sommersemester 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schüler:innen statt. Wir unterstützen bei Hausaufgaben bzw. der Suche nach privater Nachhilfe, bieten Hilfe an bei vorwissenschaftlichen Arbeiten, Referaten oder ersten Bewerbungen.

Donnerstag 10.08.2023

Italienisch für Anfänger:innen
14:30-15:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien und in die neue Sprache.

    Die Gruppe lernt bereits seit Herbst 2022 gemeinsam die neue Sprache, ein Einstieg ist aber noch möglich!

Italienisch für Fortgeschrittene
15:30-16:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.

    Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich!

Freitag 11.08.2023

Allgemeine Öffnungszeiten & Café Digital
10:00-12:00
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

     

Samstag 12.08.2023

Bhakti Yoga
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab sofort jeden Samstag (16-18 Uhr) Bhakti Yoga – „Der Weg des Herzens“

    Bhakti Yoga ist eine Form des Yogas, in dem über das Singen von Mantren und spirituellem Gesang Erleuchtung gesucht wird.

    Elvir lädt zum Kennenlernen und Ausprobieren ein!

    Yoga-Matten und Pölster gibt es kostenlos vor Ort.

    Ohne Anmeldung & Kostenlos

     

     

Montag 14.08.2023

Allgemeine Öffnungszeiten für alle Anliegen
10:00-12:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

Dienstag 15.08.2023

KrautKOOPf Plenum
18:00-21:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Internes Plenum für alle Mitglieder der Foodkoop Krautkoopf

    Vorlaudern ab 18:00 Uhr

    Plenum ab 18:30 Uhr

Mittwoch 16.08.2023

Sanfte Körperübungen für Geist und Seele
Von 09:45
  • Text

    mit Astrid

Sanfte Körperübungen für Geist und Seele
10:00-11:00
  • Text

    Astrid Seidler ist Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin sowie zertifizierte Yoga-Lehrerin und Shiatsu-Praktikerin.

    Mit "Sanfte Körperübungen für Geist und Seele" lädt sie dazu ein, sich um sich und den eigenen Körper liebevoll zu kümmern.

    Regelmäßig Mittwochs, 10-11 Uhr im Grätzeltreff, Wastlergasse 2

    Freiwillige Spende / Ohne Anmeldung /

    Bitte Matte mitbringen oder kostenlos vor Ort ausleihen

    Mehr über Astrid Seidler unter:

    https://shiatsutanz.jimdo.com

     

Karten spielen
14:30-18:00
  • Ort
    Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18,
  • Text

    Jeden Mittwoch spielen wir  Rummy (Handglatt bzw. Cup) und Tarock im Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18 - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!

Allgemeine Öffnungszeiten & Lerntreff
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab dem Sommersemester 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schüler:innen statt. Wir unterstützen bei Hausaufgaben bzw. der Suche nach privater Nachhilfe, bieten Hilfe an bei vorwissenschaftlichen Arbeiten, Referaten oder ersten Bewerbungen.

Donnerstag 17.08.2023

Spielgruppe (0-4 J.) mit gesellschaftspolitischem Austausch
09:00-11:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab März gibt es zweiwöchentlich eine neue Spielgruppe im Grätzeltreff den Raum für gemeinsames Spielen, kennenlernen und den Austausch über gesellschaftspolitische Themen öffnen.

    Neben den Verpflichtungen des täglichen Familienlebens bleibt uns Eltern oft wenig Zeit sich mit anderen Themen zu beschäftigen und unsere Umgebung und die Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Es gibt viele Bereiche in denen Veränderungen notwendig wären oder die Bedürfnisse von Kindern und Eltern nicht immer gesehen werden: Gestaltung des öffentlichen Raums, Verfügbarkeit und Qualität von Bildung und Kinderbetreuung, Wohnraum und Teuerung oder Antworten auf die Klimakrise.

    Was braucht es für einen familienfreundliche Stadt? Was sind die speziellen Bedürfnisse von Kindern und Familien? Wie können sich Eltern gemeinsam für positive Veränderung einsetzten?

    Wir möchten einen Raum offnen in dem es möglich ist eine Balance zwischen Elternschaft und dem gemeinsamen aktiven Gestalten unserer Gesellschaft zu finden. Spielsachen und Getränke gibt es vor Ort.

     

Italienisch für Anfänger:innen
14:30-15:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien und in die neue Sprache.

    Die Gruppe lernt bereits seit Herbst 2022 gemeinsam die neue Sprache, ein Einstieg ist aber noch möglich!

Italienisch für Fortgeschrittene
15:30-16:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.

    Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich!

Französisch plaudern
17:00-19:00
  • Ort
    Grätzeltreff
  • Text

    mit Simone

Freitag 18.08.2023

Allgemeine Öffnungszeiten & Café Digital
10:00-12:00
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

     

Samstag 19.08.2023

Bhakti Yoga
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab sofort jeden Samstag (16-18 Uhr) Bhakti Yoga – „Der Weg des Herzens“

    Bhakti Yoga ist eine Form des Yogas, in dem über das Singen von Mantren und spirituellem Gesang Erleuchtung gesucht wird.

    Elvir lädt zum Kennenlernen und Ausprobieren ein!

    Yoga-Matten und Pölster gibt es kostenlos vor Ort.

    Ohne Anmeldung & Kostenlos

     

     

Montag 21.08.2023

Allgemeine Öffnungszeiten für alle Anliegen
10:00-12:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

Mittwoch 23.08.2023

Sanfte Körperübungen für Geist und Seele
Von 09:45
  • Text

    mit Astrid

Singen, Rythmus & Bewegung
10:00-11:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Du bist schon in reiferem Alter und möchtest gerne in Gemeinschaft – ohne hohe Ansprüche – einfache Kanons sowie alte und neue Lieder singen? Du möchtest dich auch etwas bewegen und Rhythmusinstrumente ausprobieren? Dann komm in unsere Runde!

    mit Maria Scheucher

Karten spielen
14:30-18:00
  • Ort
    Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18,
  • Text

    Jeden Mittwoch spielen wir  Rummy (Handglatt bzw. Cup) und Tarock im Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18 - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!

Allgemeine Öffnungszeiten & Lerntreff
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab dem Sommersemester 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schüler:innen statt. Wir unterstützen bei Hausaufgaben bzw. der Suche nach privater Nachhilfe, bieten Hilfe an bei vorwissenschaftlichen Arbeiten, Referaten oder ersten Bewerbungen.

Donnerstag 24.08.2023

Italienisch für Anfänger:innen
14:30-15:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien und in die neue Sprache.

    Die Gruppe lernt bereits seit Herbst 2022 gemeinsam die neue Sprache, ein Einstieg ist aber noch möglich!

Italienisch für Fortgeschrittene
15:30-16:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.

    Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich!

Freitag 25.08.2023

Allgemeine Öffnungszeiten & Café Digital
10:00-12:00
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

     

Samstag 26.08.2023

Bhakti Yoga
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab sofort jeden Samstag (16-18 Uhr) Bhakti Yoga – „Der Weg des Herzens“

    Bhakti Yoga ist eine Form des Yogas, in dem über das Singen von Mantren und spirituellem Gesang Erleuchtung gesucht wird.

    Elvir lädt zum Kennenlernen und Ausprobieren ein!

    Yoga-Matten und Pölster gibt es kostenlos vor Ort.

    Ohne Anmeldung & Kostenlos

     

     

Montag 28.08.2023

Allgemeine Öffnungszeiten für alle Anliegen
10:00-12:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

Mittwoch 30.08.2023

Sanfte Körperübungen für Geist und Seele
Von 09:45
  • Text

    mit Astrid

Sanfte Körperübungen für Geist und Seele
10:00-11:00
  • Text

    Astrid Seidler ist Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin sowie zertifizierte Yoga-Lehrerin und Shiatsu-Praktikerin.

    Mit "Sanfte Körperübungen für Geist und Seele" lädt sie dazu ein, sich um sich und den eigenen Körper liebevoll zu kümmern.

    Regelmäßig Mittwochs, 10-11 Uhr im Grätzeltreff, Wastlergasse 2

    Freiwillige Spende / Ohne Anmeldung /

    Bitte Matte mitbringen oder kostenlos vor Ort ausleihen

    Mehr über Astrid Seidler unter:

    https://shiatsutanz.jimdo.com

     

Karten spielen
14:30-18:00
  • Ort
    Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18,
  • Text

    Jeden Mittwoch spielen wir  Rummy (Handglatt bzw. Cup) und Tarock im Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18 - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!

Allgemeine Öffnungszeiten & Lerntreff
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab dem Sommersemester 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schüler:innen statt. Wir unterstützen bei Hausaufgaben bzw. der Suche nach privater Nachhilfe, bieten Hilfe an bei vorwissenschaftlichen Arbeiten, Referaten oder ersten Bewerbungen.

Donnerstag 31.08.2023

Spielgruppe (0-4 J.) mit gesellschaftspolitischem Austausch
09:00-11:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab März gibt es zweiwöchentlich eine neue Spielgruppe im Grätzeltreff den Raum für gemeinsames Spielen, kennenlernen und den Austausch über gesellschaftspolitische Themen öffnen.

    Neben den Verpflichtungen des täglichen Familienlebens bleibt uns Eltern oft wenig Zeit sich mit anderen Themen zu beschäftigen und unsere Umgebung und die Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Es gibt viele Bereiche in denen Veränderungen notwendig wären oder die Bedürfnisse von Kindern und Eltern nicht immer gesehen werden: Gestaltung des öffentlichen Raums, Verfügbarkeit und Qualität von Bildung und Kinderbetreuung, Wohnraum und Teuerung oder Antworten auf die Klimakrise.

    Was braucht es für einen familienfreundliche Stadt? Was sind die speziellen Bedürfnisse von Kindern und Familien? Wie können sich Eltern gemeinsam für positive Veränderung einsetzten?

    Wir möchten einen Raum offnen in dem es möglich ist eine Balance zwischen Elternschaft und dem gemeinsamen aktiven Gestalten unserer Gesellschaft zu finden. Spielsachen und Getränke gibt es vor Ort.

     

Italienisch für Anfänger:innen
14:30-15:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien und in die neue Sprache.

    Die Gruppe lernt bereits seit Herbst 2022 gemeinsam die neue Sprache, ein Einstieg ist aber noch möglich!

Italienisch für Fortgeschrittene
15:30-16:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.

    Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich!

Französisch plaudern
17:00-19:00
  • Ort
    Grätzeltreff
  • Text

    mit Simone

Freitag 01.09.2023

Allgemeine Öffnungszeiten & Café Digital
10:00-12:00
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

     

Samstag 02.09.2023

Bhakti Yoga
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab sofort jeden Samstag (16-18 Uhr) Bhakti Yoga – „Der Weg des Herzens“

    Bhakti Yoga ist eine Form des Yogas, in dem über das Singen von Mantren und spirituellem Gesang Erleuchtung gesucht wird.

    Elvir lädt zum Kennenlernen und Ausprobieren ein!

    Yoga-Matten und Pölster gibt es kostenlos vor Ort.

    Ohne Anmeldung & Kostenlos

     

     

Montag 04.09.2023

Allgemeine Öffnungszeiten für alle Anliegen
10:00-12:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

Literaturrunde:
18:30-20:30
  • Text
    Freue mich auf eine lustige Runde, die das Buch bis dahin vielleicht auch schon gelesen hat. Eure Nachbarin Uli G.

Dienstag 05.09.2023

Deutsch Konversation mit Trudie
14:00-16:00
  • Text

    In Deutsch-Konversation mit Trudie gibt es die Gelegenheit die eigenen Deutschkenntnisse anzuwenden.

    Einmal im Monat sprechen wir über alles was uns interessiert.

    Die praktische Anwendung steht dabei im Vordergrund!

    Kein Kurs - sondern eine Konversationsgruppe. Keine Kinderbetreuung möglich!

    Empfohlen ab Level B1

     

Mittwoch 06.09.2023

Sanfte Körperübungen für Geist und Seele
Von 09:45
  • Text

    mit Astrid

Singen, Rythmus & Bewegung
10:00-11:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Du bist schon in reiferem Alter und möchtest gerne in Gemeinschaft – ohne hohe Ansprüche – einfache Kanons sowie alte und neue Lieder singen? Du möchtest dich auch etwas bewegen und Rhythmusinstrumente ausprobieren? Dann komm in unsere Runde!

    mit Maria Scheucher

Karten spielen
14:30-18:00
  • Ort
    Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18,
  • Text

    Jeden Mittwoch spielen wir  Rummy (Handglatt bzw. Cup) und Tarock im Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18 - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!

Allgemeine Öffnungszeiten & Lerntreff
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab dem Sommersemester 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schüler:innen statt. Wir unterstützen bei Hausaufgaben bzw. der Suche nach privater Nachhilfe, bieten Hilfe an bei vorwissenschaftlichen Arbeiten, Referaten oder ersten Bewerbungen.

Donnerstag 07.09.2023

Italienisch für Anfänger:innen
14:30-15:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien und in die neue Sprache.

    Die Gruppe lernt bereits seit Herbst 2022 gemeinsam die neue Sprache, ein Einstieg ist aber noch möglich!

Italienisch für Fortgeschrittene
15:30-16:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.

    Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich!

Freitag 08.09.2023

Allgemeine Öffnungszeiten & Café Digital
10:00-12:00
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

     

Samstag 09.09.2023

Bhakti Yoga
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab sofort jeden Samstag (16-18 Uhr) Bhakti Yoga – „Der Weg des Herzens“

    Bhakti Yoga ist eine Form des Yogas, in dem über das Singen von Mantren und spirituellem Gesang Erleuchtung gesucht wird.

    Elvir lädt zum Kennenlernen und Ausprobieren ein!

    Yoga-Matten und Pölster gibt es kostenlos vor Ort.

    Ohne Anmeldung & Kostenlos

     

     

Montag 11.09.2023

Allgemeine Öffnungszeiten für alle Anliegen
10:00-12:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

Mittwoch 13.09.2023

Sanfte Körperübungen für Geist und Seele
Von 09:45
  • Text

    mit Astrid

Sanfte Körperübungen für Geist und Seele
10:00-11:00
  • Text

    Astrid Seidler ist Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin sowie zertifizierte Yoga-Lehrerin und Shiatsu-Praktikerin.

    Mit "Sanfte Körperübungen für Geist und Seele" lädt sie dazu ein, sich um sich und den eigenen Körper liebevoll zu kümmern.

    Regelmäßig Mittwochs, 10-11 Uhr im Grätzeltreff, Wastlergasse 2

    Freiwillige Spende / Ohne Anmeldung /

    Bitte Matte mitbringen oder kostenlos vor Ort ausleihen

    Mehr über Astrid Seidler unter:

    https://shiatsutanz.jimdo.com

     

Karten spielen
14:30-18:00
  • Ort
    Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18,
  • Text

    Jeden Mittwoch spielen wir  Rummy (Handglatt bzw. Cup) und Tarock im Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18 - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!

Allgemeine Öffnungszeiten & Lerntreff
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab dem Sommersemester 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schüler:innen statt. Wir unterstützen bei Hausaufgaben bzw. der Suche nach privater Nachhilfe, bieten Hilfe an bei vorwissenschaftlichen Arbeiten, Referaten oder ersten Bewerbungen.

Donnerstag 14.09.2023

Spielgruppe (0-4 J.) mit gesellschaftspolitischem Austausch
09:00-11:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab März gibt es zweiwöchentlich eine neue Spielgruppe im Grätzeltreff den Raum für gemeinsames Spielen, kennenlernen und den Austausch über gesellschaftspolitische Themen öffnen.

    Neben den Verpflichtungen des täglichen Familienlebens bleibt uns Eltern oft wenig Zeit sich mit anderen Themen zu beschäftigen und unsere Umgebung und die Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Es gibt viele Bereiche in denen Veränderungen notwendig wären oder die Bedürfnisse von Kindern und Eltern nicht immer gesehen werden: Gestaltung des öffentlichen Raums, Verfügbarkeit und Qualität von Bildung und Kinderbetreuung, Wohnraum und Teuerung oder Antworten auf die Klimakrise.

    Was braucht es für einen familienfreundliche Stadt? Was sind die speziellen Bedürfnisse von Kindern und Familien? Wie können sich Eltern gemeinsam für positive Veränderung einsetzten?

    Wir möchten einen Raum offnen in dem es möglich ist eine Balance zwischen Elternschaft und dem gemeinsamen aktiven Gestalten unserer Gesellschaft zu finden. Spielsachen und Getränke gibt es vor Ort.

     

Italienisch für Anfänger:innen
14:30-15:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien und in die neue Sprache.

    Die Gruppe lernt bereits seit Herbst 2022 gemeinsam die neue Sprache, ein Einstieg ist aber noch möglich!

Italienisch für Fortgeschrittene
15:30-16:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.

    Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich!

Französisch plaudern
17:00-19:00
  • Ort
    Grätzeltreff
  • Text

    mit Simone

Freitag 15.09.2023

Allgemeine Öffnungszeiten & Café Digital
10:00-12:00
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

     

Samstag 16.09.2023

Bhakti Yoga
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Ab sofort jeden Samstag (16-18 Uhr) Bhakti Yoga – „Der Weg des Herzens“

    Bhakti Yoga ist eine Form des Yogas, in dem über das Singen von Mantren und spirituellem Gesang Erleuchtung gesucht wird.

    Elvir lädt zum Kennenlernen und Ausprobieren ein!

    Yoga-Matten und Pölster gibt es kostenlos vor Ort.

    Ohne Anmeldung & Kostenlos

     

     

Montag 18.09.2023

Allgemeine Öffnungszeiten für alle Anliegen
10:00-12:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schülerinnen statt.

Dienstag 19.09.2023

KrautKOOPf Plenum
18:00-21:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Internes Plenum für alle Mitglieder der Foodkoop Krautkoopf

    Vorlaudern ab 18:00 Uhr

    Plenum ab 18:30 Uhr

Mittwoch 20.09.2023

Sanfte Körperübungen für Geist und Seele
Von 09:45
  • Text

    mit Astrid

Singen, Rythmus & Bewegung
10:00-11:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Du bist schon in reiferem Alter und möchtest gerne in Gemeinschaft – ohne hohe Ansprüche – einfache Kanons sowie alte und neue Lieder singen? Du möchtest dich auch etwas bewegen und Rhythmusinstrumente ausprobieren? Dann komm in unsere Runde!

    mit Maria Scheucher

Karten spielen
14:30-18:00
  • Ort
    Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18,
  • Text

    Jeden Mittwoch spielen wir  Rummy (Handglatt bzw. Cup) und Tarock im Gasthaus 3 goldene Kugeln, Heinrichstraße 18 - neue Mitspieler:innen und Kartler:innen, sowie Kiebitze willkommen!

Allgemeine Öffnungszeiten & Lerntreff
16:00-18:00
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    Drei Mal pro Woche stehen unsere Türen für alle Anliegen der Nachbar:innen offen.
    Sie sind herzlich willkommen für ein Kennenlernen, zum Plaudern oder mit einem bestimmten Anliegen vorbeizuschauen!

    Allgemeine Öffnungszeiten
    Montag und Freitag: 10-12 Uhr
    Mittwoch: 16-18 Uhr

    Unser Angebot in der Allgemeinen Öffnungszeit
    > Infos zum Programm und den Mitmachmöglichkeiten der Grätzelinitiative
    > Infos zu Angeboten der Stadt Graz
    > Unterstützung bei (digitalen) Amtswegen
    > Aufgreifen und Weiterleitung von Büger:innenanliegen an den Bezirksrat Geidorf
    > Nachbarschaftshilfe und Ressourcentausch
    > Unterstützung für lokales Engagement im Grätzel
    > Anfragen zur kostenlosen Raumnutzung

    CAFÈ DIGITAL: Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
    LERNTREFF: ab dem Sommersemester 2023 findet jeden Mittwoch im Rahmen der Öffnungszeit ein Lerntreff für Schüler:innen statt. Wir unterstützen bei Hausaufgaben bzw. der Suche nach privater Nachhilfe, bieten Hilfe an bei vorwissenschaftlichen Arbeiten, Referaten oder ersten Bewerbungen.

Donnerstag 21.09.2023

Italienisch für Anfänger:innen
14:30-15:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien und in die neue Sprache.

    Die Gruppe lernt bereits seit Herbst 2022 gemeinsam die neue Sprache, ein Einstieg ist aber noch möglich!

Italienisch für Fortgeschrittene
15:30-16:30
  • Ort
    Grätzeltreff, Wastlergasse 2
  • Text

    In diesem Italienischkurs nimmt die Dolmetscherin und Lehrerin Lydia Straka mit auf eine Reise durch Italien.

    Einstieg mit durchschnittlichen Kenntnissen möglich!

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)