Montag 21.07.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
-
OrtMargerl-Terrasse
-
Text
Vorstandsmitglieder, Mitarbeiter:innen und an Gestaltung interessierte Vereinsmitglieder treffen sich regelmäßig, um wichtige Anliegen zu besprechen, an der Ausrichtung des Vereins zu feilen und ganz konkrete Projekte wie Grätzelfest oder 10-Jahre-Jubiläum zu organisieren.
Interessierte willkommen!
Dienstag 22.07.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz / Bei sommerlichem Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
-
OrtTreffpunkt: Grätzeltreff
-
Text
Spaziergang und Netzwerktreffen mit dem Forum Urbane Gärtnern:
Gemeinsam mit Andreas unternehmen wir einen Spaziergang zum neuen Attemsgarten und diskutieren die Gestlatung von öffentlichen Grünflächen in der Stadt. Dabei teilt er praktische Tipps und Tricks zur ökologischen Gestaltung urbaner Räume. Der Spaziergang bietet Gelegenheit zum Austausch, zur Vernetzung und zur gemeinsamen Inspiration rund um das Thema Stadtgrün.
Mittwoch 23.07.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
OrtMargaretenbad, David
-
Text
Wir spielen auf der Terrasse des Margerllokals, es ist kein Eintritt ins Bad notwendig!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
-
Text
Lydia und Dieter zeigen in ihrer sommerlichen Filmreihe jeden Mittwoch um 18h einen Filmklassiker in Originalfassung mit deutschen Untertiteln.
Kult-Komödie mit Fernandel „Don Camillo und Peppone“
Dieser Film ist ein Italienisch-französischer Komödien-Klassiker aus dem Jahr 1952 mit Gino Cervi und Fernandel in den Hauptrollen. In dem kleinen norditalienischen Dorf Boscaccio leben der Pfarrer Don Camillo und der kommunistische Bürgermeister Giuseppe "Peppone" Bottazzi. Kaum ein Tag vergeht, an dem sich die beiden Streithähne an den Kragen gehen. Aber ohneeinander mögen Don Camillo und Peppone auch nicht leben. Und wenn es sein muss, halten die beiden zusammen wie Pech und Schwefel.
Aus rechtlichen Gründen nur für Mitglieder der Grätzelinitiative. (Oder vor Ort Mitglied werden um € 15/Jahr)
Donnerstag 24.07.2025
-
OrtMargerllokal - es ist kein Badeintritt notwendig
-
Text
Zum Spielen und Üben - Vorausetzung sind nur grundlegende Kenntnisse des Tarockierens (Steirische Cupregeln)
Freitag 25.07.2025
-
Text
CAFÈ DIGITAL: In Kooperation mit nowa bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
Sie benutzen einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone und haben Fragen zur Handhabung oder wollen Ihr Wissen zur Bedienung Ihres Gerätes erweitern?
Sie wollen einmal ausprobieren, ob so ein Gerät etwas für Sie wäre? Im Digicafé versuchen wir Ihre technischen Probleme zu lösen und üben mit Ihnen an Ihrem Gerät, um Ihr Wissen zu festigen.
Samstag 26.07.2025
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Dienstag 29.07.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz / Bei sommerlichem Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
-
Text
Übrigens ist ein Besuch der sehr informativen Wikipedia-Seite zu 2001 sehr zu empfehlen.
- Kubricks Werk war seiner Zeit weit voraus und ist es der unseren wohl heute noch, indem es zeitlose Fragen nach Menschsein, Fortschritt, Technik und Kunst verhandelt.
Viel Vergnügen beim Film und anschließenden gemeinsamen Reflektieren
Aus rechtlichen Gründen nur für Mitglieder der Grätzelinitiative. (Oder vor Ort Mitglied werden um € 15/Jahr)
Mittwoch 30.07.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
OrtMargaretenbad, David
-
Text
Wir spielen auf der Terrasse des Margerllokals, es ist kein Eintritt ins Bad notwendig!
-
Text
Lydia und Dieter zeigen in ihrer sommerlichen Filmreihe jeden Mittwoch um 18h einen Filmklassiker in Originalfassung mit deutschen Untertiteln.
Danke an Florika Griesner, Präsidentin der Societa Dante Aligheri.
Demnächst veröffentlichen wir das Detailprogramm...
Aus rechtlichen Gründen nur für Mitglieder der Grätzelinitiative. (Oder vor Ort Mitglied werden um € 15/Jahr)
Donnerstag 31.07.2025
-
OrtWastlergasse 2
-
Text
Samstag 02.08.2025
-
OrtRosenhain unter der Weide, bei Regen/Gatsch im Grätzeltreff
-
Text
Montag 04.08.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
Wir verkosten und bewerten verschiedenste Olivenöl (aus dem Supermarkt, aus Feinkostläden, aus privatem Bestand – Urlaubsmitbringsel…).
Das hauptsächliche Bewertungskriterium ist: sind die Öle wirklich Olivenöl nativ extra, wie es meist auf dem Etikett steht oder nicht.
Und darüber hinaus bewerten wir die einzelnen Aromen, die wir im Olivenöl schmecken und diskutieren darüber.
Näheres zu mir (Elisabeth/Gruppenleiterin) – www.elitsas.com
-
TextWir treffen uns das nächste Mal bei mir im Garten und besprechen Anna Baars Roman ,Die Farbe des Granatapfels‘
weitere Empfehlungen sind:
Das Jagdgewehr ein Roman von Yasushi Inoue
Alle außer mir ein Roman von Francesca Melandri
Wir brauchen neue Namen ein Roman von NoViolet Bulawayo
Im Zusammenhang mit ,Der Postkarte‘ war auch der Roman von Chantal Akerman ,Eine Familie in Brüssel‘ im Gespräch.Nächster (offener) Termin im September - Freue mich auf eine lustige Runde, die das Buch bis dahin vielleicht auch schon gelesen hat. Eure Nachbarin Uli G.Kostenlos & ohne Anmeldung! Kommen Sie einfach vorbei!
Dienstag 05.08.2025
-
OrtTP: Geidorfplatz
-
TextWir treffen uns um 10h am Geidorfplatz, fahren mit Bus und Bim zur Station Waldhof/Rettenbach. Durch die Klamm (gute Schuhe!) geht es rauf zur Stefanienwarte und zurück zum Rosenhain nach Geidorf.Bei jedem Wetter: Nach Starkregen oder bei Schlechtwetter ändern wir vor Ort die Route.
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
Mittwoch 06.08.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
OrtMargaretenbad, David
-
Text
Wir spielen auf der Terrasse des Margerllokals, es ist kein Eintritt ins Bad notwendig!
-
Text
Lydia und Dieter zeigen in ihrer sommerlichen Filmreihe jeden Mittwoch um 18h einen Filmklassiker in Originalfassung mit deutschen Untertiteln.
Danke an Florika Griesner, Präsidentin der Societa Dante Aligheri.
Demnächst veröffentlichen wir das Detailprogramm...
Aus rechtlichen Gründen nur für Mitglieder der Grätzelinitiative. (Oder vor Ort Mitglied werden um € 15/Jahr)
Donnerstag 07.08.2025
-
OrtMargerllokal - es ist kein Badeintritt notwendig
-
Text
Zum Spielen und Üben - Vorausetzung sind nur grundlegende Kenntnisse des Tarockierens (Steirische Cupregeln)
Samstag 09.08.2025
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Mittwoch 13.08.2025
-
Text
Wir besuchen, initiiert von Singen mit Jacky, gemeinsam das Kunsthaus.
Ohne Anmeldung ung gegen Spende
-
OrtMargaretenbad, David
-
Text
Wir spielen auf der Terrasse des Margerllokals, es ist kein Eintritt ins Bad notwendig!
-
Text
Lydia und Dieter zeigen in ihrer sommerlichen Filmreihe jeden Mittwoch um 18h einen Filmklassiker in Originalfassung mit deutschen Untertiteln.
Danke an Florika Griesner, Präsidentin der Societa Dante Aligheri.
Demnächst veröffentlichen wir das Detailprogramm...
Aus rechtlichen Gründen nur für Mitglieder der Grätzelinitiative. (Oder vor Ort Mitglied werden um € 15/Jahr)
Donnerstag 14.08.2025
-
OrtWastlergasse 2
-
Text
Sonntag 17.08.2025
-
OrtLeslie Open im Leslie Hof, Joanneum
-
Text
Die ORF-Doku Meine jüdische Familie über die Gründerfamilie des Margaretenbads enstand 2023 durch Regisseur Fritz Aigner, begleitet vom Historiker Heimo Halbrainer und mit Protagonistin Claudia Beiser.
Montag 18.08.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
Dienstag 19.08.2025
-
Text
Fledermausexperte Oliver Gebhardt gibt uns eine Einführung zum Thema im Grätzeltreff, dann geht es mit Nachtsichtgerät und Verstärker hinaus auf den Rosenhain und Richtung Hilmteich, um Fledermäuse zu hören und zu sehen.
Mittwoch 20.08.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
OrtMargaretenbad, David
-
Text
Wir spielen auf der Terrasse des Margerllokals, es ist kein Eintritt ins Bad notwendig!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
-
Text
Lydia und Dieter zeigen in ihrer sommerlichen Filmreihe jeden Mittwoch um 18h einen Filmklassiker in Originalfassung mit deutschen Untertiteln.
Danke an Florika Griesner, Präsidentin der Societa Dante Aligheri.
Demnächst veröffentlichen wir das Detailprogramm...
Aus rechtlichen Gründen nur für Mitglieder der Grätzelinitiative. (Oder vor Ort Mitglied werden um € 15/Jahr)
Donnerstag 21.08.2025
-
OrtMargerllokal - es ist kein Badeintritt notwendig
-
Text
Zum Spielen und Üben - Vorausetzung sind nur grundlegende Kenntnisse des Tarockierens (Steirische Cupregeln)
Freitag 22.08.2025
-
Text
-
Text
Samstag 23.08.2025
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Montag 25.08.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
Mittwoch 27.08.2025
-
OrtMargaretenbad, David
-
Text
Wir spielen auf der Terrasse des Margerllokals, es ist kein Eintritt ins Bad notwendig!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
-
Text
Lydia und Dieter zeigen in ihrer sommerlichen Filmreihe jeden Mittwoch um 18h einen Filmklassiker in Originalfassung mit deutschen Untertiteln.
Danke an Florika Griesner, Präsidentin der Societa Dante Aligheri.
Demnächst veröffentlichen wir das Detailprogramm...
Aus rechtlichen Gründen nur für Mitglieder der Grätzelinitiative. (Oder vor Ort Mitglied werden um € 15/Jahr)
Donnerstag 28.08.2025
-
OrtWastlergasse 2
-
Text
Freitag 29.08.2025
-
Text
Montag 01.09.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
TextFreue mich auf eine lustige Runde, die das Buch bis dahin vielleicht auch schon gelesen hat. Eure Nachbarin Uli G.Kostenlos & ohne Anmeldung! Kommen Sie einfach vorbei!
Dienstag 02.09.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
Mittwoch 03.09.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
OrtMargaretenbad, David
-
Text
Wir spielen auf der Terrasse des Margerllokals, es ist kein Eintritt ins Bad notwendig!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
-
Text
Lydia und Dieter zeigen in ihrer sommerlichen Filmreihe jeden Mittwoch um 18h einen Filmklassiker in Originalfassung mit deutschen Untertiteln.
Danke an Florika Griesner, Präsidentin der Societa Dante Aligheri.
Demnächst veröffentlichen wir das Detailprogramm...
Aus rechtlichen Gründen nur für Mitglieder der Grätzelinitiative. (Oder vor Ort Mitglied werden um € 15/Jahr)
Donnerstag 04.09.2025
-
OrtMargerllokal - es ist kein Badeintritt notwendig
-
Text
Zum Spielen und Üben - Vorausetzung sind nur grundlegende Kenntnisse des Tarockierens (Steirische Cupregeln)
Freitag 05.09.2025
-
OrtMargaretenbad
-
Text
Zur Geschichte des Margerl und der Frage, woran wir uns erinnern
Die Ausstellung Bad der Erinnerung lädt dazu ein, in die bewegte Geschichte des Margerl einzutauchen. Interaktive Stationen eröffnen neue Blickwinkel auf das Erinnerte und das Vergessene aus beinahe 100 Jahren Badgeschichte. Die Ausstellung entstand im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Ausstellungsdesign an der FH Joanneum Graz.
-
Text
-
Text
Samstag 06.09.2025
-
OrtMargaretenbad
-
Text
Zur Geschichte des Margerl und der Frage, woran wir uns erinnern
Die Ausstellung Bad der Erinnerung lädt dazu ein, in die bewegte Geschichte des Margerl einzutauchen. Interaktive Stationen eröffnen neue Blickwinkel auf das Erinnerte und das Vergessene aus beinahe 100 Jahren Badgeschichte. Die Ausstellung entstand im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Ausstellungsdesign an der FH Joanneum Graz.
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Sonntag 07.09.2025
-
OrtMargaretenbad
-
Text
Zur Geschichte des Margerl und der Frage, woran wir uns erinnern
Die Ausstellung Bad der Erinnerung lädt dazu ein, in die bewegte Geschichte des Margerl einzutauchen. Interaktive Stationen eröffnen neue Blickwinkel auf das Erinnerte und das Vergessene aus beinahe 100 Jahren Badgeschichte. Die Ausstellung entstand im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Ausstellungsdesign an der FH Joanneum Graz.
-
Text
mit
Bad der Erinnerung - Zur Geschichte des Margerl und der Frage, woran wir uns erinnern
Die Ausstellung Bad der Erinnerung lädt dazu ein, in die bewegte Geschichte des Margerl einzutauchen. Interaktive Stationen eröffnen neue Blickwinkel auf das Erinnerte und das Vergessene aus beinahe 100 Jahren Badgeschichte. Die Ausstellung entstand im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Ausstellungsdesign an der FH Joanneum Graz.
-
Textein Spaziergang mit Dr. Andrea HÖNEL, DI Elisabeth MITTERFELLNER und Gertraud PRÜGGERDie Bedeutung der Vorgärten und Innenhöfe für das STADTKLIMA IN GRAZ wird demonstriert, indem die Temperaturen unterschiedlich gestalteter Flächen - von der Wiese bis zur Betonplatte - GEMESSEN und verglichen werden.Treffpunkt: Grätzel-Treff, Graz, Wastlergasse 2/Ecke BergmanngasseOrganisationsbeitrag EURO 5.--
Montag 08.09.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
Dienstag 09.09.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz / Bei sommerlichem Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Mittwoch 10.09.2025
-
OrtMargaretenbad, David
-
Text
Wir spielen auf der Terrasse des Margerllokals, es ist kein Eintritt ins Bad notwendig!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Donnerstag 11.09.2025
-
OrtWastlergasse 2
-
Text
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Freitag 12.09.2025
-
Text
-
Text
Montag 15.09.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
Dienstag 16.09.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz / Bei sommerlichem Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
-
Text
Krautkoopf ist eine sogenannte "Foodkoop" (koop für Kooperation). Gemeinsam bestellen wir ökologisch erzeugte Lebensmittel direkt bei Biohöfen aus der Region. Die Bestellungen laufen über ein Online-Bestellprogramm. Krautkoopf wurde 2010 als erste Foodkoop in Graz gegründet. Wir haben unseren Standort im Grätzeltreff und sind ein gemeinnütziger Verein. Wir arbeiten selbstbestimmt und selbstverwaltet. Entscheidungen werden entweder von den zuständigen Arbeitsgruppen eigenverantwortlich getroffen oder beim Plenum. Alle notwendigen Aufgaben wie die Organisation der Lebensmittel, die Abrechnungen, Kontakt zu den Biohöfen uvm. funktioniert durch ehrenamtliches Engagement der Mitglieder.
Du möchtest Krautkoopf kennenlernen?
Beim Infotreffen zeigen wir dir, wie unsere Foodkoop funktioniert. Du lernst unsere Bestellsoftware und unseren Lagerraum kennen und erfährst wie du dich einbringen kannst.
Auf unserer Website findest du alle Infos über Krautkoopf: https://krautkoopf.at/#
-
Text
Die Geidorfer Lebensmittelkooperative KrautKOOP wird als Verein geführt und hält im Grätzeltreff ihr monatliches Mitgliederplenum ab.
Jedes Monat gibt es außerdem Info-Termine für Interessierte, diese findet ihr unter www.krautkoopf.at und in unserem Terminkalender!
Mittwoch 17.09.2025
-
OrtMargaretenbad, David
-
Text
Wir spielen auf der Terrasse des Margerllokals, es ist kein Eintritt ins Bad notwendig!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Donnerstag 18.09.2025
-
OrtMargerllokal - es ist kein Badeintritt notwendig
-
Text
Zum Spielen und Üben - Vorausetzung sind nur grundlegende Kenntnisse des Tarockierens (Steirische Cupregeln)
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
Freitag 19.09.2025
-
Text
-
Text
Samstag 20.09.2025
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Montag 22.09.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
Dienstag 23.09.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz / Bei sommerlichem Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Mittwoch 24.09.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
OrtMargaretenbad, David
-
Text
Wir spielen auf der Terrasse des Margerllokals, es ist kein Eintritt ins Bad notwendig!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Donnerstag 25.09.2025
-
OrtWastlergasse 2
-
Text
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Freitag 26.09.2025
-
Text
CAFÈ DIGITAL: In Kooperation mit nowa bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
Sie benutzen einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone und haben Fragen zur Handhabung oder wollen Ihr Wissen zur Bedienung Ihres Gerätes erweitern?
Sie wollen einmal ausprobieren, ob so ein Gerät etwas für Sie wäre? Im Digicafé versuchen wir Ihre technischen Probleme zu lösen und üben mit Ihnen an Ihrem Gerät, um Ihr Wissen zu festigen.
-
Text
Samstag 27.09.2025
-
Ort13:45 Eingang Rosenhain, 14:30 Treffpunkt beim Franzosenkreuz,
-
TextGrätzelspaziergang und „Sternwanderung“ mit Lebenswertem Andritz und Mariatrostam 27. September, 14:30 Treffpunkt am 3-Bezirke-Eck beim Franzosenkreuz,weiter über Mariagrün, Ökohof und Stefanienwarte zum Gasthaus Meinhartbei jedem WetterTP Geidorf: 13:45 Eingang Rosenhain, Ende Humboldtstraße
Montag 29.09.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
Dienstag 30.09.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz / Bei sommerlichem Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
-
Text
Mittwoch 01.10.2025
-
OrtMargaretenbad, David
-
Text
Wir spielen auf der Terrasse des Margerllokals, es ist kein Eintritt ins Bad notwendig!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Donnerstag 02.10.2025
-
OrtMargerllokal - es ist kein Badeintritt notwendig
-
Text
Zum Spielen und Üben - Vorausetzung sind nur grundlegende Kenntnisse des Tarockierens (Steirische Cupregeln)
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
Freitag 03.10.2025
-
Text
Samstag 04.10.2025
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Montag 06.10.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
TextFreue mich auf eine lustige Runde, die das Buch bis dahin vielleicht auch schon gelesen hat. Eure Nachbarin Uli G.Kostenlos & ohne Anmeldung! Kommen Sie einfach vorbei!
Dienstag 07.10.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz / Bei sommerlichem Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
Mittwoch 08.10.2025
-
OrtMargaretenbad, David
-
Text
Wir spielen auf der Terrasse des Margerllokals, es ist kein Eintritt ins Bad notwendig!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
Wir verkosten und bewerten verschiedenste Olivenöl (aus dem Supermarkt, aus Feinkostläden, aus privatem Bestand – Urlaubsmitbringsel…).
Das hauptsächliche Bewertungskriterium ist: sind die Öle wirklich Olivenöl nativ extra, wie es meist auf dem Etikett steht oder nicht.
Und darüber hinaus bewerten wir die einzelnen Aromen, die wir im Olivenöl schmecken und diskutieren darüber.
Näheres zu mir (Elisabeth/Gruppenleiterin) – www.elitsas.com
Donnerstag 09.10.2025
-
OrtWastlergasse 2
-
Text
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Freitag 10.10.2025
-
Text
Samstag 11.10.2025
-
Text
Montag 13.10.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
Dienstag 14.10.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz / Bei sommerlichem Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Mittwoch 15.10.2025
-
OrtMargaretenbad, David
-
Text
Wir spielen auf der Terrasse des Margerllokals, es ist kein Eintritt ins Bad notwendig!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Donnerstag 16.10.2025
-
OrtMargerllokal - es ist kein Badeintritt notwendig
-
Text
Zum Spielen und Üben - Vorausetzung sind nur grundlegende Kenntnisse des Tarockierens (Steirische Cupregeln)
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
Freitag 17.10.2025
-
Text
Samstag 18.10.2025
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Montag 20.10.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
Dienstag 21.10.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz / Bei sommerlichem Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
-
Text
Die Geidorfer Lebensmittelkooperative KrautKOOP wird als Verein geführt und hält im Grätzeltreff ihr monatliches Mitgliederplenum ab.
Jedes Monat gibt es außerdem Info-Termine für Interessierte, diese findet ihr unter www.krautkoopf.at und in unserem Terminkalender!
Mittwoch 22.10.2025
-
OrtMargaretenbad, David
-
Text
Wir spielen auf der Terrasse des Margerllokals, es ist kein Eintritt ins Bad notwendig!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Donnerstag 23.10.2025
-
OrtWastlergasse 2
-
Text
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Freitag 24.10.2025
-
Text
Montag 27.10.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
Dienstag 28.10.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz / Bei sommerlichem Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
-
Text
Mittwoch 29.10.2025
-
Text
mit Astrid
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
OrtMargaretenbad, David
-
Text
Wir spielen auf der Terrasse des Margerllokals, es ist kein Eintritt ins Bad notwendig!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Donnerstag 30.10.2025
-
OrtMargerllokal - es ist kein Badeintritt notwendig
-
Text
Zum Spielen und Üben - Vorausetzung sind nur grundlegende Kenntnisse des Tarockierens (Steirische Cupregeln)
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
Freitag 31.10.2025
-
Text
CAFÈ DIGITAL: In Kooperation mit nowa bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
Google Maps:
Mit google Maps können Sie sowohl für Graz als auch weltweit nachschauen, wie Sie am besten von A nach B kommen.
Wir zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Google Maps nutzen können.
-
Text
Samstag 01.11.2025
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Sonntag 02.11.2025
Montag 03.11.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
TextFreue mich auf eine lustige Runde, die das Buch bis dahin vielleicht auch schon gelesen hat. Eure Nachbarin Uli G.Kostenlos & ohne Anmeldung! Kommen Sie einfach vorbei!
Dienstag 04.11.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz / Bei sommerlichem Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
Mittwoch 05.11.2025
-
Text
mit Astrid
-
OrtMargaretenbad, David
-
Text
Wir spielen auf der Terrasse des Margerllokals, es ist kein Eintritt ins Bad notwendig!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Donnerstag 06.11.2025
-
OrtWastlergasse 2
-
Text
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Freitag 07.11.2025
-
Text
Montag 10.11.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
Dienstag 11.11.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz / Bei sommerlichem Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Mittwoch 12.11.2025
-
Text
mit Astrid
-
OrtMargaretenbad, David
-
Text
Wir spielen auf der Terrasse des Margerllokals, es ist kein Eintritt ins Bad notwendig!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Donnerstag 13.11.2025
-
OrtMargerllokal - es ist kein Badeintritt notwendig
-
Text
Zum Spielen und Üben - Vorausetzung sind nur grundlegende Kenntnisse des Tarockierens (Steirische Cupregeln)
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
Freitag 14.11.2025
-
Text
Samstag 15.11.2025
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Montag 17.11.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
Dienstag 18.11.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz / Bei sommerlichem Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
-
Text
Krautkoopf ist eine sogenannte "Foodkoop" (koop für Kooperation). Gemeinsam bestellen wir ökologisch erzeugte Lebensmittel direkt bei Biohöfen aus der Region. Die Bestellungen laufen über ein Online-Bestellprogramm. Krautkoopf wurde 2010 als erste Foodkoop in Graz gegründet. Wir haben unseren Standort im Grätzeltreff und sind ein gemeinnütziger Verein. Wir arbeiten selbstbestimmt und selbstverwaltet. Entscheidungen werden entweder von den zuständigen Arbeitsgruppen eigenverantwortlich getroffen oder beim Plenum. Alle notwendigen Aufgaben wie die Organisation der Lebensmittel, die Abrechnungen, Kontakt zu den Biohöfen uvm. funktioniert durch ehrenamtliches Engagement der Mitglieder.
Du möchtest Krautkoopf kennenlernen?
Beim Infotreffen zeigen wir dir, wie unsere Foodkoop funktioniert. Du lernst unsere Bestellsoftware und unseren Lagerraum kennen und erfährst wie du dich einbringen kannst.
Auf unserer Website findest du alle Infos über Krautkoopf: https://krautkoopf.at/#
-
Text
Die Geidorfer Lebensmittelkooperative KrautKOOP wird als Verein geführt und hält im Grätzeltreff ihr monatliches Mitgliederplenum ab.
Jedes Monat gibt es außerdem Info-Termine für Interessierte, diese findet ihr unter www.krautkoopf.at und in unserem Terminkalender!
Mittwoch 19.11.2025
-
Text
mit Astrid
-
OrtMargaretenbad, David
-
Text
Wir spielen auf der Terrasse des Margerllokals, es ist kein Eintritt ins Bad notwendig!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Donnerstag 20.11.2025
-
OrtWastlergasse 2
-
Text
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Freitag 21.11.2025
-
Text
Montag 24.11.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
Dienstag 25.11.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz / Bei sommerlichem Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
-
Text
Mittwoch 26.11.2025
-
Text
mit Astrid
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
OrtMargaretenbad, David
-
Text
Wir spielen auf der Terrasse des Margerllokals, es ist kein Eintritt ins Bad notwendig!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Donnerstag 27.11.2025
-
OrtMargerllokal - es ist kein Badeintritt notwendig
-
Text
Zum Spielen und Üben - Vorausetzung sind nur grundlegende Kenntnisse des Tarockierens (Steirische Cupregeln)
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
Freitag 28.11.2025
-
Text
CAFÈ DIGITAL: In Kooperation mit nowa bieten wir im Grätzeltreff Hilfestellung zu Handy, Computer und Internet an.
Sie benutzen einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone und haben Fragen zur Handhabung oder wollen Ihr Wissen zur Bedienung Ihres Gerätes erweitern?
Sie wollen einmal ausprobieren, ob so ein Gerät etwas für Sie wäre? Im Digicafé versuchen wir Ihre technischen Probleme zu lösen und üben mit Ihnen an Ihrem Gerät, um Ihr Wissen zu festigen.
-
Text
Samstag 29.11.2025
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Montag 01.12.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
TextFreue mich auf eine lustige Runde, die das Buch bis dahin vielleicht auch schon gelesen hat. Eure Nachbarin Uli G.Kostenlos & ohne Anmeldung! Kommen Sie einfach vorbei!
Dienstag 02.12.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz / Bei sommerlichem Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
Mittwoch 03.12.2025
-
Text
mit Astrid
-
OrtMargaretenbad, David
-
Text
Wir spielen auf der Terrasse des Margerllokals, es ist kein Eintritt ins Bad notwendig!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Donnerstag 04.12.2025
-
OrtWastlergasse 2
-
Text
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Freitag 05.12.2025
-
Text
Sonntag 07.12.2025
Montag 08.12.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
Dienstag 09.12.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz / Bei sommerlichem Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Mittwoch 10.12.2025
-
Text
mit Astrid
-
OrtMargaretenbad, David
-
Text
Wir spielen auf der Terrasse des Margerllokals, es ist kein Eintritt ins Bad notwendig!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Donnerstag 11.12.2025
-
OrtMargerllokal - es ist kein Badeintritt notwendig
-
Text
Zum Spielen und Üben - Vorausetzung sind nur grundlegende Kenntnisse des Tarockierens (Steirische Cupregeln)
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
Freitag 12.12.2025
-
Text
Samstag 13.12.2025
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Montag 15.12.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
Wir verkosten und bewerten verschiedenste Olivenöl (aus dem Supermarkt, aus Feinkostläden, aus privatem Bestand – Urlaubsmitbringsel…).
Das hauptsächliche Bewertungskriterium ist: sind die Öle wirklich Olivenöl nativ extra, wie es meist auf dem Etikett steht oder nicht.
Und darüber hinaus bewerten wir die einzelnen Aromen, die wir im Olivenöl schmecken und diskutieren darüber.
Näheres zu mir (Elisabeth/Gruppenleiterin) – www.elitsas.com
Dienstag 16.12.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz / Bei sommerlichem Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Mittwoch 17.12.2025
-
Text
mit Astrid
-
OrtMargaretenbad, David
-
Text
Wir spielen auf der Terrasse des Margerllokals, es ist kein Eintritt ins Bad notwendig!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Donnerstag 18.12.2025
-
OrtWastlergasse 2
-
Text
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Freitag 19.12.2025
-
Text
Montag 22.12.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
Dienstag 23.12.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz / Bei sommerlichem Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Mittwoch 24.12.2025
-
Text
mit Astrid
-
OrtMargaretenbad, David
-
Text
Wir spielen auf der Terrasse des Margerllokals, es ist kein Eintritt ins Bad notwendig!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Donnerstag 25.12.2025
-
OrtMargerllokal - es ist kein Badeintritt notwendig
-
Text
Zum Spielen und Üben - Vorausetzung sind nur grundlegende Kenntnisse des Tarockierens (Steirische Cupregeln)
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
Freitag 26.12.2025
-
Text
Samstag 27.12.2025
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Montag 29.12.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
Dienstag 30.12.2025
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz / Bei sommerlichem Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
-
Text
Mittwoch 31.12.2025
-
Text
mit Astrid
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
OrtMargaretenbad, David
-
Text
Wir spielen auf der Terrasse des Margerllokals, es ist kein Eintritt ins Bad notwendig!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Donnerstag 01.01.2026
-
OrtWastlergasse 2
-
Text
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Freitag 02.01.2026
-
Text
Montag 05.01.2026
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
TextFreue mich auf eine lustige Runde, die das Buch bis dahin vielleicht auch schon gelesen hat. Eure Nachbarin Uli G.Kostenlos & ohne Anmeldung! Kommen Sie einfach vorbei!
Dienstag 06.01.2026
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz / Bei sommerlichem Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
Mittwoch 07.01.2026
-
Text
mit Astrid
-
OrtMargaretenbad, David
-
Text
Wir spielen auf der Terrasse des Margerllokals, es ist kein Eintritt ins Bad notwendig!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Donnerstag 08.01.2026
-
OrtMargerllokal - es ist kein Badeintritt notwendig
-
Text
Zum Spielen und Üben - Vorausetzung sind nur grundlegende Kenntnisse des Tarockierens (Steirische Cupregeln)
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
Freitag 09.01.2026
-
Text
Samstag 10.01.2026
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Montag 12.01.2026
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
Wir verkosten und bewerten verschiedenste Olivenöl (aus dem Supermarkt, aus Feinkostläden, aus privatem Bestand – Urlaubsmitbringsel…).
Das hauptsächliche Bewertungskriterium ist: sind die Öle wirklich Olivenöl nativ extra, wie es meist auf dem Etikett steht oder nicht.
Und darüber hinaus bewerten wir die einzelnen Aromen, die wir im Olivenöl schmecken und diskutieren darüber.
Näheres zu mir (Elisabeth/Gruppenleiterin) – www.elitsas.com
Dienstag 13.01.2026
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz / Bei sommerlichem Schönwetter im Stadtpark beim Meditationskreis
-
Text
Mittwoch 14.01.2026
-
Text
mit Astrid
-
OrtMargaretenbad, David
-
Text
Wir spielen auf der Terrasse des Margerllokals, es ist kein Eintritt ins Bad notwendig!
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Donnerstag 15.01.2026
-
OrtWastlergasse 2
-
Text
-
OrtNBZ Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text
-
OrtGrätzeltreff, Wastlergasse 2
-
Text
Freitag 16.01.2026
-
Text
Montag 19.01.2026
-
OrtNachbarschaftszentrum Grätzeltreff, Wastlergasse 2, 8010 Graz
-
Text
-
Text